Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Info... more
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,593 episodes available.
June 10, 2023Wie politisch dürfen Lehrkräfte sein?Darf eine Mathelehrerin Coronaregeln ablehnen, ein Sportlehrer die Antifa bewerben? Demokratiebildung gehört zu Schule. Aber politische Kontroversen müssen verfassungskonform sein. Von Anja Schrum (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/lehrkräfte-politisch | Mehr zum Thema Schule könnt ihr zum Beispiel in unserem Science-Talk „So kann Schule besser gelingen“ hören. | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more28minPlay
June 08, 2023Aufbruch ins All – Die frühe Raumfahrt | Archivradio-GesprächDer Wettlauf im Weltraum hielt die Welt in Atem. Erst ein gewaltiger Kraftakt brachte die USA zuerst auf den Mond. Eine Sensation - im deutschen Radio aber getrübt durch eine Panne. Christoph König im Gespräch mit Thomas Hillebrandt. (SWR 2019) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/raumfahrt-geschichte | Wenn Ihr euch für den Weltraum interessiert, könnt Ihr direkt in eine neue SWR-Reihe reinhören! Ab dem 7. Juni präsentieren Isabella Hermann und Andreas Brandhorst, wie man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt hat. Anhand der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘ der 1960er bis 1990er Jahre diskutieren sie, wie aktuell diese Zukunftsvisionen heute sind. Hört „Das war morgen“ in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-war-morgen/12701131/ | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen...more56minPlay
June 08, 2023Revolution in der Mathematik | "Das war etwas Radikales, Unerhörtes": Ralf Caspary im Gespräch mit Aeneas RoochWas ist die Unendlichkeit? Wächst die Unendlichkeit immer weiter und ist niemals abgeschlossen? In den Jahren 1870 bis 1970 machten es sich führende Mathematiker zur Aufgabe, das Undenkbare zu ergründen und die Grenzen ihrer Disziplin zu sprengen. | Mehr zur Sendung: http://swr.li/unendlichkeit-mathematik| Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen...more30minPlay
June 07, 2023Gendermedizin – Frauen sind anders krankWeiß ein Herz, ob es im Körper einer Frau oder eines Mannes schlägt? Die Antwort lautet „ja“. Alle Organe haben ein Geschlecht. Trotzdem waren in der Vergangenheit Kranke für Medizin und Medikamentenforschung automatisch Männer. Mit gefährlichen Folgen für Frauen, die häufig für die gleiche Krankheit eine andere Behandlung benötigen als Männer. Die Gendermedizin rückt das Geschlecht in den Fokus. Von Volkart Wildermuth (SWR 2020/2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gender-medizin | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen...more29minPlay
June 06, 2023Social Distancing bei Ameisen und Affen – Wie Tiere mit kranken Artgenossen umgehenBienen meiden kranke Artgenossinnen. Wölfe und Elefanten betreuen kranke Gruppenmitglieder. Primaten sehen auch mal über Infektionen hinweg. Woher kommen diese Unterschiede? Von Merle Janssen. (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tiere-krankheit | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen...more28minPlay
June 05, 2023Klimakompensation – Fliegen mit gutem Gewissen?Wer fliegt, kann seinen CO2-Ausstoß freiwillig kompensieren. Das Geld fließt in Klimaschutzprojekte. Wie seriös sind diese? Helfen die Zahlungen der Umwelt oder beruhigen sie nur das Gewissen? Von Stefanie Peyk und Antje Diekhans (SWR 2020/2023) | Info: Antje Diekhans ist Afrika-Korrespondentin der ARD. Sie lebt seit Jahren in Nairobi. So mussten wir für diese Folge nicht extra nach Afrika fliegen. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/klimakompensation | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more28minPlay
June 04, 2023Wie gesund ist Brot?Weizenbrot soll Glutenunverträglichkeiten, Übergewicht und Diabetes begünstigen. Stimmt das? Ralf Caspary im Science Talk mit der Lebensmittelchemikerin Katharina Scherf. (SWR 2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/brot-gesund | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen...more30minPlay
June 01, 2023Die Republik Moldau im Schatten des Ukraine-KriegsDie Republik Moldau grenzt an die Ukraine und an das EU-Mitgliedsland Rumänien. Der Krieg hat Moldau einen EU- Beitrittskandidatenstatus beschert, aber auch mehr als 500 000 Flüchtlinge. Seit Russlands Angriff auf die Ukraine haben viele in Moldau Sorge, dass der Krieg sich ausweitet. Von Christoph Kersting (SWR April 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/republik-moldau | 47 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) kommen am 1. Juni 2023 zum Europagipfel nach Moldau. Das Treffen will im Hinblick auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ein Zeichen gegen Russlands Imperialismus setzen und Kremlchef Wladimir Putin zeigen, dass sein Land in Europa mittlerweile nahezu vollständig isoliert ist. Der Gipfel ist auch ein Zeichen der Solidarität mit Moldau; Europas Unterstützung wurde dem Land bereits im Vorfeld des Treffens zugesichert. | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
June 01, 2023Cyberstalking – Was tun gegen digitale Gewalt?Sie werden digital beleidigt und bedroht: Häufig sind Frauen die Opfer von Cyberstalking. Obwohl der Stalking-Paragraf verschärft wurde, ist es schwer, die Täter zu belangen. Von Eckhard Rahlenbeck. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/cyberstalking | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mark-aurel | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen Hilfe und Informationen über Stalking, insbesondere Cyberstalking und digitaler Gewalt: - Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000116016 oder hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/stalking.html- Stop-Stalking, selbst.bestimmt e.V.: https://www.stop-stalking-berlin.de/de/home/- HateAid: https://hateaid.org/betroffenenberatung/...more29minPlay
May 30, 2023Ressourcen schonen, wenig verschwenden – Neue Wege der AgrartechnikAgrarwissenschaftler wollen Stoffkreisläufe schließen – mit Gewächshäusern neben Kläranlagen, integrierter Fisch- und Insektenzucht, Biokunststoffen. Öffnet Hightech einen Ausweg aus der Krise der Landwirtschaft? Von Matthias Becker (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ressourcen-landwirtschaft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,593 episodes available.