Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about Datenaffaire:How many episodes does Datenaffaire have?The podcast currently has 107 episodes available.
March 03, 2022Episode 41 – Welche Versicherung brauchst du wirklich?Foto: LMU. Handy- und Reiserücktrittsversicherungen kosten so wenig, das kann ich doch gleich noch anklicken beim Kauf. Aber Halt! So einen kleinen Wertverlust muss ich nicht versichern. Warum wir trotzdem irrationale Enscheidungen treffen, erforscht Johannes Jaspersen. Er ist Professor für Behavioral Risk Management and Insurance an der LMU in München. Er untersucht konsumentenorientierte Nachfrage nach […]...more44minPlay
February 10, 2022Episode 40 – Können wir mit Bäumen das Klima retten?Foto: privat. Können wir Bäume als Kohlenstoffspeicher nutzen? Funktioniert das besser im Wald oder als Baustoff in Häusern? Das erforscht Mats Mahnken am Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK). Um herauszufinden wie Waldwaschstum im Klimawandel verläuft, nutzt er Waldwachstumsmodelle. Wir besprechen wie diese Simulationsmodellen funktionieren, woher die Daten zum Wald kommen und wie ein Wald zusammengesetzt sein sollte. […]...more29minPlay
January 27, 2022Episode 39 – Youtube-Werbung und was hilft gegen fake news?Foto: ifo Institut e.V. Welchen Effekt hat Youtube-Werbung auf die Diversität der Videoinhalte? Ist ein automatischer Faktenchecker oder der gesunde Menschenverstand effektiver darin fake news zu erkennen? Wie hat #metoo die gender-Stereotypen im Internet beeinflusst? Diese Fragen der Medienökonomie erforscht Dr. Anna Kerkhof. Sie ist Postdoc am ifo Institut e.V. in München. Links zu Episode […]...more26minPlay
January 13, 2022Episode 38 – Make better transport choicesPhoto: private. Traffic congestion is ubiquitous, partly because we think the others will take the bus. How policy makers can incetinivze public instead of private transport was reasearched by Dr. Bhuvanachithra Chidambaram. She is a Postdoctoral Research Associate at the Department of Transport Planning of the TU Dortmund. We also discuss family-friendly multi-stop commutes. Links […]...more18minPlay
December 13, 2021Episode 37 – Medizin für FrauenFoto: Privat Frauen werden selten inkludiert in medizinischen Studien obwohl ihre Körper sich von Männern unterscheiden und nicht nur kleine Männerkörper sind, beschreibt Caroline Perez in ihrem Buch Invisible Women. Über den Einfluss von Hormonen auf Medikamente und Sporttraining, spreche ich mit Kirsten Legerlotz. Sie ist Professorin an der Humboldt Universität in Berlin und forscht in […]...more18minPlay
November 25, 2021Episode 36 – Effektive Entwicklungszusammenarbeit mit GeodatenFoto: Privat Fast 10% der Weltbevölkerung lebt in absoluter Armut. Zur Bekämpfung von Armut hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) 12,43 Milliarden Euro im Jahr 2021 zur Verfügung. Die kfw Entwicklungsbank ist der Finanzarm der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Dr. dess. Melvin Wong ist Projektmanager in der Evaluierungsabteilung der kfw Entwicklungsbank und arbeitete bei der Weltbank. Er verrät welche Projekte helfen und welche […]...more27minPlay
November 11, 2021Episode 35 – Insuring internet outagesPhoto: Private What if the internet breaks down and you loose business? The insurtech start-up Riskwolf calculates the risk of internet outages around the world and puts a price tag on insuring this risk. Thomas Krapf is Riskwolf’s CEO and René Papesch is the CTO. Links to Episode 35 Newspaper article (in German) on the […]...more24minPlay
October 28, 2021Episode 34 – Wer passt auf die Kinder auf?Foto: ifo Institut Die Forschung hat herausgefunden, dass die Entwicklung von Kinder vor allem im 1. Jahr absolut prägend ist für den Rest des Lebens. Meine Gäste, Katharina Heisig und Dr. Marc Fabel haben Politikreformen in den 1970er und 80er Jahren in der BRD und DDR untersucht. Katharina ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am ifo Institut in Dresden und promoviert in VWL. Marc ist Datenexperte […]...more27minPlay
October 21, 2021ZwischenmeldungFoto: Privat Gerade ist Sendepause, weil ich live Vorträge halte und damit ich fantastische neue Episoden für euch vorbereiten kann. Habt ihr Vorschläge wen ich mal interviewen sollte oder welches Datenthema spannend wäre? Schreibt mir! Links zur Zwischenmeldung datenaffaire.com LinkedIn: Dr. Annika Bergbauer Instagram: annikabbergbauer...more1minPlay
September 16, 2021Episode 33 – Fake newsFoto: Privat Viel zu oft werden gefühlte Wahrheiten verkündet und fake news verbreitet. Für mehr evidenz-basierte Entscheidungen müssen wir erkennen was fake news sind. Sollte der kritische Kopf einmal versagen, gibt es technische Hilfe. Katrin Hartwig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC) im Fachbereich Informatik der Technischen Universität Darmstadt. Sie arbeitet an der Schnittstelle […]...more21minPlay
FAQs about Datenaffaire:How many episodes does Datenaffaire have?The podcast currently has 107 episodes available.