Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about Datenaffaire:How many episodes does Datenaffaire have?The podcast currently has 107 episodes available.
April 15, 2021Episode 22 – Simuliertes AutofahrenFoto: Fraunhofer Wie stabil muss die Bremse an einem Auto sein, damit sie eine durchschnittliche Autofahrer*In aushält? Wer ist denn eine durchschnittliche Autofahrer*In? Und auf welchen Straßen ist sie oder er unterwegs? Diese Fragen bespreche ich mit Dr. Sascha Feth und Dr. Jochen Fiedler. Sie sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern. Dort simulieren sie das Verhalten von Kraft- und […]...more32minPlay
April 01, 2021Episode 21 – KontrolleFoto: Privat Menschen treffen keine rationalen Entscheidungen. Aber wie entscheiden sie sich dann? Das kann die Verhaltensökonomie mit Experimenten herausfinden. Dr. Verena Utikal ist Beraterin für Entscheidungen und Host des Podcasts Ja.Nein.Vielleicht. Sie war Professorin für Verhaltensökonomie in Ulm und Nürnberg. Links zu Episode 21 (Nicht) anonyme Spiele: What’s in a name? Anonymity and social distance […]...more25minPlay
March 15, 2021Episode 20 – Die Glaskugel der StatistikFoto: Privat Wie funktionieren Vorhersagen der Zukunft auf Basis von Daten aus der Vergangenheit? Wie können Ressourcen optimal verteilt werden? Über Vorhersagen als Einstiegsmöglichkeit für Unternehmen in Künstliche Intelligenz, spreche ich mit Dr. Heinrich Kögel. Er ist Data Science Manager bei Economic AI. Links zu Episode 19 Korrelation versus Kausalität: FAZ-Artikel der Gründer von Economic […]...more25minPlay
March 12, 2021Episode 19 – Die Dunkelziffer von Corona berechnenFoto: Fraunhofer Wie viele Menschen sind nun wirklich infiziert? Wann kommt die 3. Welle? Diese Fragen bespreche ich mit Dr. Sascha Feth und Dr. Jochen Fiedler. Sie sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern. Dort simulieren sie das Verhalten von Kraft- und Nutzfahrzeugen auf dem weltweiten Straßennetz für die Fahrzeugentwicklung. Sie betreiben den Blog Streuspanne, um Missverständnissen in […]...more35minPlay
March 11, 2021Episode 18 – Algorithmen brauchen das richtige MindsetFoto: Privat Die Hürden der Datenanalysen sind meist nicht technisch, sondern menschlich. Diesen Umstand beobachten wir auch bei Versicherungen. Theresa Blissing ist Gründerin des Podcasts Asia Insurtech und Managing Consultant bei Q_PERIOR. Links zu Episode 18 Webseite von Asia Insur Tech White Paper zur Umfrage zum Einsatz von KI bei Versicherungen...more35minPlay
March 04, 2021Episode 17 – Lauf schneller!Foto: Fraunhofer Beim Joggen tracke ich mit einer Sportuhr die Strecke und den Puls. Diese Daten kann ich auswerten um fitter zu werden. Die Visualisierung und Auswertung von Laufdaten hat sich Runalyze auf die Fahnen geschrieben. Hannes Christiansen ist CEO und Gründer von RUNALYZE.com. Er erklärt wie du dein Lauftraining mit Daten optimierst und was […]...more30minPlay
February 25, 2021Episode 16 – Was wollen meine KundInnen?Foto: Privat Wie findest du heraus was KundInnen wollen? Welche Tools der Marktinganalyse gibt es?Wie werden Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie in Unternehmen umgesetzt? Dr. Yvonne Avaro ist Head of Marketing and Insights bei der s-peers AG und promovierte Verhaltensökonomin. Links zu Episode 16 Buch Nudge Simon Sineks TedTalk zum Golden Circle Paper zum Experiment der […]...more31minPlay
February 18, 2021Episode 15 – Wie hoch ist dein Sterberisiko?Foto: Privat Das Lawinenrisiko macht Skitouren gefährlich. Aber man kann das auf 10 Meter genau berechnen. Wir machen uns mit dem Skitourenguru auf in den Schnee. Günter Schmudlach ist Entwickler und Herausgeber der Webseite skitourenguru.ch. Die Webseite gibt ganz lokal zu einzelnen Skitouren Informationen wie hoch das Lawinenrisiko ist. Dazu verbindet ein Algorithmus tausende gps-Tracks, tagesaktuelle […]...more38minPlay
February 11, 2021Episode 14 – Where data decides on life or deathPhoto: Private Question what you measure: Is it really useful to meausre input into the health system (the financial budget invested) or is it more useful to measure output of the health system (the health and service provision to the population)? Anja Smith, Ph.D., is an economist at the management consultancy Percept based in Cape Town. She consults and has […]...more39minPlay
February 04, 2021Episode 13 – DatendemokratieFoto: Privat In dieser Episode geht darum, dass deine Daten bei dir bleiben. Die Idee der Datendemokratie ist, dass deine Daten verschlüsselt an einem nicht-privatwirtschaftlichen Ort und durch deine Freigabe allen zur Verfügung stehen können und nicht nur einzelnen privatwirtschaftlichen Unternehmen. Sebastian Land ist Lead Data Scientist bei Old World Computing und setzt sich für […]...more28minPlay
FAQs about Datenaffaire:How many episodes does Datenaffaire have?The podcast currently has 107 episodes available.