
Sign up to save your podcasts
Or
Seit über vier Monaten bestimmt das Coronavirus fast alle Schlagzeilen. Dabei hat die Pandemie auch die Debattenkultur verändert und die parlamentarische Demokratie in einen Ausnahmezustand versetzt. Im „Etat de crise“ konnte die Regierung schnell, eigenständig und weitgehend ohne Kontrolle Entscheidungen treffen. Doch auch nach dem Ende des Ausnahmezustands ist in Sachen Demokratie noch lange nicht alles beim Alten.
Wie vertragen sich Demokratie und Pandemie? Kann man angesichts einer zweiten Welle der Coronavirus-Pandemie von einer Rückkehr in eine politische und demokratische Normalität sprechen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich REPORTER-Chefredakteur Christoph Bumb in der ersten Folge seines neuen Podcasts.
5
11 ratings
Seit über vier Monaten bestimmt das Coronavirus fast alle Schlagzeilen. Dabei hat die Pandemie auch die Debattenkultur verändert und die parlamentarische Demokratie in einen Ausnahmezustand versetzt. Im „Etat de crise“ konnte die Regierung schnell, eigenständig und weitgehend ohne Kontrolle Entscheidungen treffen. Doch auch nach dem Ende des Ausnahmezustands ist in Sachen Demokratie noch lange nicht alles beim Alten.
Wie vertragen sich Demokratie und Pandemie? Kann man angesichts einer zweiten Welle der Coronavirus-Pandemie von einer Rückkehr in eine politische und demokratische Normalität sprechen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich REPORTER-Chefredakteur Christoph Bumb in der ersten Folge seines neuen Podcasts.
144 Listeners
62 Listeners
122 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
73 Listeners
48 Listeners
45 Listeners
316 Listeners
0 Listeners
22 Listeners
0 Listeners
32 Listeners
0 Listeners