Belles Lettres — Deutsch für Dichter und Denker

Deine Demokratie ist nicht griechisch!


Listen Later

Die meisten Menschen denken nicht daran, die Be­deu­tung von ›demo­kra­tisch‹ von dem ab­zu­lei­ten, was in Demo­kra­tien gute Praxis ist. Sie sinnie­ren lieber über die Be­stand­teile des grie­chi­schen Wortes ›Demo­kratie‹, die sie dann zu der Über­set­zung ›Herr­schaft des Volks‹ zu­sam­men­addie­ren, um unsere echte Demo­kratie daran zu messen und zu dem Urteil zu gelangen, dass sie seit den Tagen der alten Grie­chen ganz schön her­unter­gekom­men ist. Alles daran ist falsch. — Inhaltsverzeichnis: 0:16:20 ›Demokratisch‹ ist von ›Demokratie‹ abgeleitet | 0:22:00 Man kann Dinge nicht ergründen, indem man über den Namen für diese Dinge nachsinnt | 0:24:00 Demokratie bedeutet nicht Herrschaft des Volks | 0:25:00 Griechisch κράτος | 0:29:00 Griechische Komposita auf ›-ia‹ mit Oxytonisierung | 0:36:30 δῆμος (demos) | 0:37:40 Die Bedeutung von δῆμος (demos) ist nicht ›Volk‹ | 0:41:50 Volksbegriffe im Griechischen | 0:42:15 τὸ ἔϑνος (ethnos): Das Volk als Enthnie oder Träger eines Staates | 0:44:20 οἱ Ἀθηναῖοι (καὶ οἱ σύμμαχοι): Die Eigenbezeichnung des attischen Volks | 0:44:40 ὁ λαός (laos) und Laien: die Gefolgschaft eines Anführers | 0:48:35 τὸ πλῆϑος (plethos): Die Volksmenge | 0:49:20 ὁ ὄχλος (ochlos): Die Volksmenge in Bewegung | 0:50:00 Die Etymologie von δῆμος (demos) | 0:51:00 Die Bedeutung von δῆμος als ›Teiler, Bezirk, Gau‹ | 0:51:42 Die Verwendung von δῆμος bei Homer und in athenischen Monumenten | 1:00:30 Die Entstehung der Demokratie von Athen | 1:01:20 Solons Reform: Seisachtheia und Timokratie | 1:06:00 Die Diktatur von Peisistratos, Hipparch und Hippias | 1:07:12 Die Demenreform von Kleisthenes: δῆμοι (Demen), τριττύες (Volksquerschnittdrittel) und φυλαί (Phylen) | 1:12:30 Die Volksversammlung der Athener: βουλή (boule) und ἐκκλησία (Ekklesia) | 1:15:00 Frauenwahlrecht: Von der Kriegs- zur Industriegesellschaft | 1:33:30 Die Blüte der athenischen Demokratie | 1:35:00 Die zentrale Idee der athenischen Demokratie: ἰσονομία (Isonomie) und κλῆρος (Kleros) | 1:39:30 Der früheste Beleg für das Wort ›Demokratie‹ um 430 bei Herodot | 1:41:00 Der Begriff der Demokratia bei Thukydides | 1:45:45 Unser Demokratie ist keine Fortsetzung oder Neuauflage der antiken Demokratie | 1:50:00 Die πολιτειῶν ἀνακύκλωσις (Anakyklosis Politeion, Kreislauf der Verfassungen) als Vehikel für den Begriff der Demokratie in die Neuzeit | 2:11:00 Rousseau, Montesquieu und die philosophische Idee der Demokratie in der frühen Neuzeit | 2:16:00 Der Ursprung der modernen westlichen Demokratie
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Belles Lettres — Deutsch für Dichter und DenkerBy Belles Lettres Sprachmagazin

  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4

4

2 ratings


More shows like Belles Lettres — Deutsch für Dichter und Denker

View all
Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen

435 Listeners

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen

83 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

105 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

News in Slow German (Intermediate) by Linguistica 360

News in Slow German (Intermediate)

217 Listeners

Deutsch lernen durch Hören by Deutsch lernen durch Hören

Deutsch lernen durch Hören

84 Listeners

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast by expertlygerman.com

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast

93 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

333 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Joachim Telgenbüscher, Nils Minkmar

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

47 Listeners