Gradmesser

„Den Leuten sagen: Es wird Veränderungen geben“


Listen Later

Bei Energiewende und Klimakrise fehlt bisher die Klarheit in der Botschaft. Das gilt besonders auch für den Streit um Windenergie und Kohleausstieg.
  • Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein, doch die CO2-Einsparungen reichen dafür überhaupt nicht aus, in diesem Jahr wird stattdessen der CO-Ausstoß so deutlich ansteigen wie seit 30 Jahren nicht mehr. Patrick Graichen, Direktor der Agora Energiewende, fehlt da die Klarheit in der Botschaft bei Windenergie und Kohleausstieg.
  • „Man muss den Menschen sagen: Es wird Veränderungen geben“, ist Graichen überzeugt. Bisher aber werde gerade der Ausbau der Windenergie seit Jahren massiv gebremst, die Flächenländer Nordrhein-Westfalen und Bayern beispielsweise versuchten so wenig Platz wie möglich für Windkraftanlagen freizugeben. Warum das auch eine „kulturelle Frage“ ist, wie Gemeinden mehr von der Energie vor Ort profitieren müssen – und warum es gar nicht so viel mehr, sondern eher andere Anlagen braucht, auch darum geht es im Gespräch mit Graichen.
  • Außerdem im Podcast: Bei der Flutkatastrophe Mitte Juli sind 183 Menschen getötet worden, eine neue Studie zeigt, dass die Klimakrise das Starkregenereignis nicht nur wahrscheinlicher gemacht hat, sondern die Region künftig stärker von solchen Katastrophen bedroht ist. Patrick Eickemeier sagt, was daraus folgen muss.
  • Warum Erdgas keine Brückentechnologie ist, sondern fast so gefährlich für das Klima ist wie die Kohle, erklärt Constantin Zerger von der Deutschen Umwelthilfe. Ein großes Problem bei der Energiegewinnung sind die sogenannten Methan-Leckagen, aus denen das Gas entweicht - und von denen gibt es auch in Deutschland einige.
  • Schreibt Eure Fragen, Anregungen oder Kritik gerne an [email protected], wir freuen uns darauf!
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    GradmesserBy Tagesspiegel


    More shows like Gradmesser

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    107 Listeners

    Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

    Wissenschaft im Brennpunkt

    13 Listeners

    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    48 Listeners

    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

    25 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    230 Listeners

    Mit den Waffeln einer Frau by barba radio, Barbara Schöneberger

    Mit den Waffeln einer Frau

    85 Listeners

    Eine Runde Berlin by Tagesspiegel

    Eine Runde Berlin

    8 Listeners

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast by Tagesspiegel

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

    4 Listeners

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

    37 Listeners

    Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

    Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

    61 Listeners

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

    Kemferts Klima-Podcast

    3 Listeners

    Tatort Berlin by Tagesspiegel

    Tatort Berlin

    10 Listeners

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Checkpoint by Tagesspiegel

    Checkpoint

    0 Listeners

    Futur B – Zukunft mitgestalten by Tagesspiegel

    Futur B – Zukunft mitgestalten

    0 Listeners

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv)

    1 Listeners

    Sherlock Holmes Kurzgeschichten by NOISER

    Sherlock Holmes Kurzgeschichten

    2 Listeners