Was machen wir hier eigentlich?
Wir lernen häufig, was wir denken, aber zu wenig wie.
Dieser Podcast beschäftigt sich mit den Themen Stress & Stressmanagement, Resilienz & Leistung.
Als Sport- & Medizinwissenschaftler beschäftige ich mich damit, wie unser Gehirn Infromationen verarbeitet und damit unser Verhalten bestimmt. Wir handeln so, wie wir es gelernt haben. Daher will guter Umgang mit Stress und Kultivierung von gesunder Leistung und dem Erhalt von Leistungsfähigkeit gelernt sein!
Nimm in den Folgen know that (Faktenwissen), know how (Fertigkeiten und Technikanleitungen) und know why (Motivation und Motive für deine Kernwerte im Leben) mit.
In den Folgen werden unterschiedliche Kategorien bearbeitet.
Inhaltlich geht es um Stressbewältigung und Stressauslöser, Resilienzfaktoren und Determinanten gesunder Leistungsfähigkeit, in der Stress und Leistung nicht gegeneinander spielen, sondern miteinander.
Organisatorisch wird der Podcast aus Einzelsessions mit unterhaltsamem Klugscheißern, Experteninterviews, Fallanalysen und Technikanleitungen bestehen.
Einige der Folgen werden nur für eine begrenzte Zeit (1 Monat) verfügbar sein und später im Denken-lenken-Archiv, dem Mitgliederbereich meiner Webseite hier wieder auftauchen: www.denken-lenken.com
Dort erhältst du alle Infos, Transkripte und Zusammenfassungen der Folgen, sowie Onlinekurse zum Selbermachen und Weitermachen (DIY), Angebote für Workshops und Seminare (DIW) und Ausbildungen (DIF).