
Sign up to save your podcasts
Or


„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
202. Ausgabe - THEMEN DIESER WOCHE:
Österreich steckt nicht nur in einer Budgetkrise – wir stecken in einer Systemkrise.
Eine Wirtschaftskammer, die wie ein Selbstbedienungsladen wirkt.
Eine Koalition, die schon nach neun Monaten wirkt wie eine Regierung auf Abruf.
Ein Land, in dem die Stimmung „am Boden“ ist – wirtschaftlich und psychologisch.
DIE BRENNPUNKTE DIESER WOCHE
Zwangsmitgliedschaft, hohe Beiträge, riesige Rücklagen, viel Personal: Sind die Kammern noch Interessenvertretung – oder Teil des Problems?
Die Länder geben aus, als gäbe es kein Morgen, strukturelle Reformen bleiben aus.
Was heißt das für Standort, Investitionen und Arbeitsplätze?
WARUM DAS JETZT WICHTIG IST
Wer glaubt, das seien nur ein paar „Skandälchen“, irrt.
Die Kombination aus Kammer-Krise, Budgetloch und politischer Blockade gefährdet Vertrauen, Investitionen und Zukunftschancen in Österreich.
Wenn dich interessiert,
dann ist diese Folge für dich.
By Martin Engelberg„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
202. Ausgabe - THEMEN DIESER WOCHE:
Österreich steckt nicht nur in einer Budgetkrise – wir stecken in einer Systemkrise.
Eine Wirtschaftskammer, die wie ein Selbstbedienungsladen wirkt.
Eine Koalition, die schon nach neun Monaten wirkt wie eine Regierung auf Abruf.
Ein Land, in dem die Stimmung „am Boden“ ist – wirtschaftlich und psychologisch.
DIE BRENNPUNKTE DIESER WOCHE
Zwangsmitgliedschaft, hohe Beiträge, riesige Rücklagen, viel Personal: Sind die Kammern noch Interessenvertretung – oder Teil des Problems?
Die Länder geben aus, als gäbe es kein Morgen, strukturelle Reformen bleiben aus.
Was heißt das für Standort, Investitionen und Arbeitsplätze?
WARUM DAS JETZT WICHTIG IST
Wer glaubt, das seien nur ein paar „Skandälchen“, irrt.
Die Kombination aus Kammer-Krise, Budgetloch und politischer Blockade gefährdet Vertrauen, Investitionen und Zukunftschancen in Österreich.
Wenn dich interessiert,
dann ist diese Folge für dich.

92 Listeners

63 Listeners

318 Listeners

99 Listeners

3 Listeners

33 Listeners

0 Listeners