Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Hier finden Sie Informationen zu augenheilkundlichen Gesundheitsthemen und Neuigkeiten aus unserer Praxis. Durch die Themen führt Dr. med. Gundolf Westphal.Augenzentrum Schleswig-HolsteinFachärzte... more
FAQs about Der Augenzentrum Schleswig-Holstein Podcast:How many episodes does Der Augenzentrum Schleswig-Holstein Podcast have?The podcast currently has 43 episodes available.
June 26, 2019Nr. 13: Mikrogefäßanalyse - Früherkennung von RisikofaktorenDigitale Fotografie des Augenhintergrundes mit Software gestützter Analyse der Netzhautgefäßkaliber ermöglicht die Ermittlung des persönlichen Risikos für gefäßbezogene Allgemeinerkrankungen. Falls Sie sich für eine Mikrogefäßanalyse interessieren, sprechen Sie uns gerne in unseren Sprechstunden darauf an. Augenzentrum Schleswig-Holstein...more4minPlay
June 23, 2019Nr. 12: Das trockene AugeHinweise zur Entstehung des trockenen Auges, Maßnahmen zur Verbesserung des Tränenfilms, Behandlung mit Tränenersatzmitteln und Punctum Plugs.Sie können diesen Beitrag auch in Form unseres Informations-Flyers im PDF-Format hier herunterladen.Augenzentrum Schleswig-Holstein...more10minPlay
June 20, 2019Nr. 11: SehschuleIn einem Gespräch mit unserer Orthoptistin stellen wir unsere Sehschule vor. Welche Untersuchungen finden dort statt? Schielerkrankungen und Abklebebehandlung (Okklusion) werden besprochen. Informationen zur Sehschule des Augenzentrum Schleswig-HolsteinAugenzentrum Schleswig-Holstein...more4minPlay
June 18, 2019Nr. 10: Grüner Star (Glaukom)Der Grüne Star (Glaukom). Erläuterung des Krankheitsbildes. Therapie durch Augentropfen und verschiedene laserchirurgische Verfahren (SLT, CPC, YAG-Laser-Iridotomie) und minimal-invasive Implantatchirurgie (XEN ® , iStent ®). Lesen Sie diesen Beitrag gerne auf unserer Website nach.Augenzentrum Schleswig-Holstein...more16minPlay
June 16, 2019Nr. 9: Alterssichtigkeit (Presbyopie)Entstehung der Alterssichtigkeit (Presbyopie). Möglichkeiten ihrer Korrektur mittels Laserchirurgie und Linsenoperation. Besuchen Sie gerne auch einen unserer Informationsabende zum Thema "Leben ohne Brille". Termine für InformationsabendeWeitere Informationen zur refraktiven Chirurgie finden Sie hier Augenzentrum Schleswig-Holstein...more6minPlay
June 12, 2019Nr. 8: Vergrößernde SehhilfenVorstellung verschiedener Hilfsmittel für Patienten mit starker Sehschärfenbeeinträchtigung. Hilfe durch moderne Technik (Computer oder Smartphones mit Text-zu-Sprache-Umwandlung oder Ebook-Reader mit skalierbarer Schrift).Augenzentrum Schleswig-Holstein...more6minPlay
June 12, 2019Nr. 7: Glaskörper-TrübungenSchlieren, Punkte, Fliegen, Fusseln, Spinnweben und mehr - Veränderungen im Glaskörper des Auges. Meist harmlos, manchmal aber auch Hinweis auf einen ernsthaften Netzhautdefekt.Augenzentrum Schleswig-Holstein...more5minPlay
June 03, 2019Nr. 6: Der Graue Star (Katarakt)Der Graue Star und seine Behandlung. Die Op, verschiedene Linsen sowie die Nachsorge und ein möglicher Nachstar werden erläutert. Augenzentrum Schleswig-Holstein.de...more10minPlay
June 01, 2019Nr. 5: KontaktlinsenWissenswertes zu Kontaktlinsen. Unterschiedliche Kontaktlinsen-Typen. Hygiene und allgemeine Tipps. Augenzentrum Schleswig-Holstein.de...more7minPlay
June 01, 2019Nr. 4: Leihbücherei für SehbehinderteInformation zum Verein Norddeutsche Hörbücherei e.V. - Bücherei für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen Verein Norddeutsche Hörbücherei e.V [email protected] Tel.: 040-227 286-0 Georgsplatz 1 20099 HamburgAugenzentrum Schleswig-Holstein...more3minPlay
FAQs about Der Augenzentrum Schleswig-Holstein Podcast:How many episodes does Der Augenzentrum Schleswig-Holstein Podcast have?The podcast currently has 43 episodes available.