aktuelle Umspannwerksprojekte (Jänner 2024)
Bernd Reichhuber, er leitet das Umspannwerks-Team in der Netz Oberösterreich und ist zuständig für deren Planung, Bau und Wartung, informiert über die aktuellen Umsetzungsprojekte.
Aufnahme der Podcast-Folge: Jänner 2024.
**"Akte Oberösterreich" über die Errichtung von Umspannwerken **
Am 21. Dezember 2023 ist eine weitere Folge der "Akte Oberösterreich" veröffentlicht worden, in dem sich alles um den Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektromobilität dreht. Darin wird behauptet, dass die "Energieversorger die Projektplaner "nicht wie Kunden behandeln" und zudem nicht in der Lage wären, "fünf Umspannwerke zu bauen".
Akte Oberösterreich: Der Ladepark-Pionier reibt sich an E-Konzernen - Achtung Paywall!Bilden Sie sich Ihre eigenen Meinung. Wir haben aus unserer Sicht erklärt, wo die "Aktenvermerke" nicht ganz richtig liegen und was man davon zu halten hat:
Erklärung auf LinkedIn: Was ein Netzbetreiber kann und nicht kannIm ersten Teil des Podcasts wird der Weg vom Plan bis zur Inbetriebnahme eines Umspannwerkes nachgezeichnet. Das könnte für den einen oder anderen erkellend sein.
**Früher veröffentliche Folgen **
Juni 2023November 2022Juli 2022März 2022November 2022Informationen zu Umspannwerken
Biologie in UmspannwerkenTechnik in UmspannwerkenWeichenstellung im StromnetzInformationen zum Stromnetz
SpannungsebenenDas StromnetzWeiterführende Informationen zum Lesen
Allgemeine Informationen zu Umspannwerken
Aktuelle Projektinformationen
Stromnetzmasterplan 2032 des Landes Oberösterreich
Erklärung Stromnetzmasterplan
Nutzen Sie unser online-Formular Der Hochspannungsblog Aktuelles aus den Projekten der Netz Oberösterreich Faktencheck