Hörerfragen zum Thema Photovoltaik
Antworten auf Fragen zum Sonder-Thema Photovoltaik:
Aus aktuellem Anlass geht es aber auch um Themen, die im Podcast „Edition Zukunft“ der Tageszeitung „Der Standard“ mit Prof. Mag. Dr. Reinhard Steurer aufgeworfen worden sind. Gerade diese Aussagen möchten wir nicht unkommentiert lassen, weshalb eine etwas umfassendere Antwort zum Einordnen dieser Aussagen angeboten wird.
Weiters ziehen wir Bilanz über das PV-Jahr 2022, geben einen Ausblick auf 2023 und beantworten die Frage, ob denn eine Rückleistungsbeschränkung tatsächlich auch einzuhalten ist. Abschießend gibt es einen Ausblick für unsere Kunden, welche Funktionen rund um das Thema Photovoltaik demnächst in unserm Kundenportal angeboten werden sollen, um den Einstieg in die Photovoltaik-Welt zu erleichtern.
Frage von Max45: Ist die Rückleistungsbeschränkung einzuhalten? Weiterführende Informationen zu dieser Episode zum Anhören:
Erneuerbare Energien und das Stromnetz Energie gemeinsam NutzenWeiterführende Informationen zum Lesen
Infoseite Photovoltaik-Anmeldung zum eService-Portal der Netz Oberösterreich und Status-Abfrage Ihres Ansuchens
Liefervertrag für erzeugten Sonnenstrom Am Weg zur PV-Anlage: Wer ist für was zuständig? Weiterführende Informationen auf hochspannungsblog.at zum Lesen:
NetzaufbauBetriebsweisen Spannungsebenen
Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unser online-Formular Der Hochspannungsblog Aktuelles aus den Projekten der Netz Oberösterreich Faktencheck