Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Kostenlose Hörbücher, vor allem Erzählungen, Novellen, Märchen, Sagen und Legenden, gelesen von Eva K. Kühn. Ich habe mich entschieden, meine Arbeit für Spotify & Co. zu beenden und mich nur noc... more
FAQs about Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher:How many episodes does Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher have?The podcast currently has 174 episodes available.
September 25, 2022Der Wartburger Krieg - Sage/Gebrüder GrimmPodcast "Märchen und Sagen" - Episode 29Am Beginn des 13. Jahrhunderts kamen bedeutende deutsche Dichter auf der Wartburg zum Sänger-Wettstreit zusammen. Die Sage erklärt nicht nur diese Begebenheit sondern erzählt auch, wie Meister Clingsor die Geburt der Elisabeth von Ungarn (später die Heilige Elisabeth von Thüringen) und ihre spätere Ehe mit Ludwig, dem Sohn des Thüringer Landgrafen Herrmann voraussieht und sie eine "Heilige" nennt. Textquelle auf Wikisource Musik: A Baroque Letter von Aaaron Kenny aus der YouTube Audiomediathek Foto und Vortrag: Eva K. KühnAuch auf YouTube...more9minPlay
September 18, 2022Das Gewinnlos - Kurzgeschichte von Anton TschechowPodcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 28Ein Ehepaar beginnt Hoffnungen auf einen Lottogewinn zu hegen. Was wachsen da nicht im liebevollen Gespräch für Luftschlösser in den Himmel. Doch halt: noch ist die Sache nicht ganz klar - haben sie wirklich viel Geld gewonnen? Aus „Lustige Geschichten“, gelesen von Eva Kühn für LibriVox. Bild von Hermann Traub auf Pixabay. Etext beim Projekt GutenbergEva K. auf YouTube...more15minPlay
September 11, 2022Die Ode an Elisa - Geschichte von Joachim RingelnatzPodcast "Prosa von Joachim Ringelnatz" - Episode 06Wie freut sich der Dichter über das Auftragswerk! Eine Ode an die Frau eines Barons soll er dichten! Aber Du als aufmerksamer Hörer merkst natürlich ganz schnell, dass das Ganze in eine Groteske abgleitet. Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: Ri_Ya auf Pixabay Musik: Two of us von Saidbysed aus der YouTube Audiomediathek Sprecherin: Eva K. Kühn...more7minPlay
September 04, 2022Ein wehrloses Geschöpf - Kurzgeschichte von Anton TschechowPodcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 27Ein Bankbeamter, der sich trotz Krankheit zur Arbeit geschleppt hat, muss sich mit einer aufsässigen Kundin herumschlagen, die ihn zuletzt um einige Rubel erleichtert und noch kränker macht als er schon ist. Für ihn keine schöne Angelegenheit, für uns - urkomisch! Übersetzer: Alexander Eliasberg Sprecherin: Eva K. Kühn Bild: Davidqr auf Pixabay Textquelle im Projekt GutenbergEva K. Kühn bei YouTube...more13minPlay
August 28, 2022Der sächsische Prinzenraub - eine Geschichte von Friedrich DoblerPodcast "Märchen und Sagen" - Episode 28 Im Juli 1455 trug sich auf dem Schloss Altenburg Deutschlands wohl spektakulärstes Kidnapping zu. Eindringlinge entführten die kurfürstlichen Prinzen Ernst und Albert von Sachsen, wobei Albert aufgrund einer Verwechslung zunächst im Schloss verblieb und von den Verbrechern "nachgeholt" wurde. Auf getrennten Wegen floh die Bande mit den Knaben durch die sächsischen Wälder - fast aussichtslos, dass man sie da stellen würde ... Der Grund für den sächsischen Prinzenraub übrigens - Rache, die Ritter Kunz von Kauffungen an Friedrich II von Sachsen üben wollte. Textquelle in der Münchener digitalen Bibliothek Musik: Bourree von Joel Cummins aus der YouTube Audiomediathek Entführungsszene - Gemälde: Der sächsische Prinzenraub von Johann Christian Reinhart (1761-1847) Sprecherin: Eva K. Kühn Auch auf YouTube...more36minPlay
August 21, 2022Bahnwärter Thiel - eine Novelle von Gerhart HauptmannKurzgeschichten und Erzählungen - Episode 17Die Novelle "Bahnwärter Thiel" entstand 1887 und gehört zu den herausragenden Werken des Naturalismus. Thiel ist ein in sich gekehrter Mensch, der nicht viele Worte macht, sich jedoch mit den Nachbarskindern abgibt und seinen Beruf mit Hingebung ausführt. Er gerät in einen wachsenden inneren Konflikt, als seine Frau Minna stirbt und er sich wieder verheiratet um die Versorgung seines Sohnes Tobias abzusichern. Er versucht trotz wachsender Spannungen sein Leben in den gewohnten Bahnen zu halten, sieht sich jedoch mehr und mehr unfähig dazu. Textquelle im Internet Archive Foto: 4144132 auf Pixabay Sprecherin: Eva K. KühnEva K. Kühn bei YouTube...more1h 22minPlay
August 14, 2022Des Kaisers neue Kleider - ein Märchen von Hans Christian AndersenPodcast "Märchen und Sagen" - Episode 27Eine Betrugsmasche, die alle Menschen bei ihrer Eitelkeit packt: Den prächtigen Stoff, denn zwei angebliche Weber für des Kaisers neue Kleider herstellen, sollen Dumme nicht sehen können und auch nicht jene, die für ihr Amt nicht taugen. Wer wird wohl nun zugeben, dass er dumm und untauglich sei??!! Textquelle bei zeno.org Musik: Concierge von ALBIS aus der YouTube Audiomediathek Foto und Vortrag: Eva K. Kühn...more12minPlay
August 09, 2022Das Märchen vom falschen Prinzen - von Wilhelm HauffPodcast "Märchen und Sagen" - Episode 26Wir träumen mit dem Schneidergesellen Labakan aus Alessandria von einem Leben als Prinz ... Playlist "Die Karawane von Wilhelm Hauff" auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLQQpdfNto9awai0IHbYo18vxL-sB1Segv Aus dem Märchenalmanach auf das Jahr 1826 / Die Karawane. Bild Nähzeug: Angel Glen auf Pixabay Bild Krone: Sonia16 auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn...more43minPlay
August 02, 2022In der Sommerfrische - eine Kurzgeschichte von Anton TschechowPodcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 26Die lieben Verwandten überfallen das jung verheiratete Pärchen, das sich auf der Datscha eingenistet hat. Eine Begegnung voller Komik und voller Wahrheit ... Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: David Mark auf Pixabay Sprecherin: Eva K. KühnEva K. Kühn bei YouTube...more5minPlay
July 26, 2022Von zweierlei Ruhm - eine humorvolle Plauderei von Otto ErnstKurzgeschichten und Erzählungen - Episode 16Zwei Sorten von Ruhm beschreibt Otto Ernst hier: den echten, der sich aus der Verehrung mehrerer Generationen für einen Künstler entwickelt und den falschen, der nur der Tatsache geschuldet ist, dass der Name eines Künstlers in aller Munde ist, egal ob man ihn wirklich kennt oder nicht. Der Text kommt mit viel Ironie und Frische daher, er hat mir einfach Freude gemacht und die hoffe ich, an Euch weitergeben zu können. Textquelle beim Projekt Gutenberg Portrait Otto Ernst: Foto von Rudolf Dührkoop Bild Lorbeer: Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay Sprecherin: Eva K. KühnEva K. Kühn bei YouTube...more20minPlay
FAQs about Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher:How many episodes does Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher have?The podcast currently has 174 episodes available.