Norbert Klötzke-Zebrovski und Steffen Ellerhoff stellen fest, dass sie vor einem Dilemma stehen. Sie möchten mehr in Interaktion mit den Hörer*innen treten – das geht aber nicht, weil die Folgen immer zeitversetzt aufgenommen und ausgestrahlt werden. Wie gelingt es den beiden, den gordischen Knoten zu durchschlagen?