Sie ist der Elefant im Raum! Das riesige Thema, über das viele nur sehr ungerne sprechen oder sogar nachdenken, weil es oft schambehaftet ist und das trotzdem immer und überall präsent ist. Die Rede ist von Sexualität, sexueller Orientierung und sexueller Identität!
Klar, es sind im Grunde nur drei kurze, aber oft nicht leicht zu beantwortende, Fragen:
Wer bin ich?
Wen mag ich?
Was mag ich?
Was banal klingt, ist sehr wichtig für unsere Gesundheit – psychisch und körperlich!
Deshalb besprechen Meli Tüchler und unser psychotherapeutischer Experte, Daniel Martos, diese Woche, was der Unterschied zwischen der sexuellen Orientierung und der sexuellen Identität ist, wieso sexuelle Funktionsstörungen viel mehr Menschen betreffen als man denkt und wieso man sich nicht daran orientieren sollte, wie andere Sexualität ausleben.
Wie beeinflussen gesellschaftliche Normen und persönliche Erfahrungen unser Empfinden von Lust? Und wie können wir Schamgefühle überwinden, um eine gesunde und erfüllte Sexualität zu erleben?
Zu Gast im Studio ist unsere Kollegin Sandra Spick – sie spricht bei „Total Versext“ jede Woche über ein anderes Thema rund um Sex und Sexualität!
Los geht`s am Mittwoch, ab 22:00 Uhr, und ab Donnerstag gibt es die ganze Sendung wie immer als Podcast auf allen gängigen Plattformen unter „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ zum Nachhören.
Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler und unserem psychotherapeutischen Experten, Daniel Martos, am Mittwoch im kronehit Psychotalk darüber reden oder hast eine Frage? Schreib uns an [email protected] oder auf unserem Instagram-Kanal @psychotalk.at!
Broschüre über Geschlechtervielfalt in einfacher Sprache: Frau. Mann. Und noch viel mehr. - https://undnochvielmehr.com/
Vereine & Beratungsstellen zu Geschlechtervielfalt:
· ARA - Afro Rainbow Austria - https://afrorainbow.at/
· Chainge Trans Peer Group Vienna -https://chaingepeergroup.at/
· TransX Verein für Transgender Personen - https://www.transx.at/
· ORQOA Oriental Queer Organisation Austria - https://www.facebook.com/groups/137619472957375/
· Queer Base – Welcome and Support for LGBTIQ Refugees - https://queerbase.at/
· VENIB - Verein Nicht-Binär - https://venib.at/
· VIMÖ - Verein intergeschlechtlicher Menschen Österreich https://vimoe.at/
· PIÖ - Plattform Intersex Österreich http://www.plattform-intersex.at/
· Beratungsstelle für Variationen der Geschlechtsmerkmale - https://varges.at/
Wichtige Kontakte & Links:
Kontakte in Krisensituationen:
· Polizei: 133
o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).
· Rettung: 144
· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder Telefon
· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142
· "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre - Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/
· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/
· Gesund aus der Krise - ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at