
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge nehme ich mir das Hörspiel „Der Mann, der Hunde liebte“ vor. Basierend auf dem Roman von Leonardo Padura verknüpft die Geschichte die Schicksale eines kubanischen Schriftstellers, eines stalinistischen Attentäters und des Revolutionärs Leo Trotzki. Klingt komplex? Ja, und doch hat mich dieses Hörspiel von der ersten Minute an gefesselt.
Ich erzähle euch, warum ich anfangs gezögert habe, mich dann aber von der grandiosen Inszenierung, den fantastischen Sprechern und der perfekt passenden Musik in den Bann ziehen ließ. Ich spreche über historische Rekonstruktionen, ideologische Konflikte und die Frage, ob man einem Mörder wie Ramón Mercader überhaupt vergeben kann.
∞ Die nächste Folge des Hörspiel-Kritikers gibt es 21.12.24
In dieser Folge nehme ich mir das Hörspiel „Der Mann, der Hunde liebte“ vor. Basierend auf dem Roman von Leonardo Padura verknüpft die Geschichte die Schicksale eines kubanischen Schriftstellers, eines stalinistischen Attentäters und des Revolutionärs Leo Trotzki. Klingt komplex? Ja, und doch hat mich dieses Hörspiel von der ersten Minute an gefesselt.
Ich erzähle euch, warum ich anfangs gezögert habe, mich dann aber von der grandiosen Inszenierung, den fantastischen Sprechern und der perfekt passenden Musik in den Bann ziehen ließ. Ich spreche über historische Rekonstruktionen, ideologische Konflikte und die Frage, ob man einem Mörder wie Ramón Mercader überhaupt vergeben kann.
∞ Die nächste Folge des Hörspiel-Kritikers gibt es 21.12.24
14 Listeners
66 Listeners
42 Listeners
34 Listeners
10 Listeners
8 Listeners
11 Listeners
287 Listeners
22 Listeners
56 Listeners
34 Listeners
24 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
2 Listeners