Die weltweit ersten Hörspiele sind nicht in der Schweiz entstanden. Sondern in England und Frankreich. SRF hat diese drei Kurzhörspiele rekonstruierend produziert und sie von Urs Helmensdorfer kommentieren und einordnen lassen.
«Marémoto» von Cusy Pierre und Germinet Gabriel fesselte 1924 die Hörenden durch einen ganz besonderen radiophonen Kniff: Die Geschichte entwickelt sich anhand von Funksprüchen und liess die Zuhörer so hautnah an einer Schiffskatastrophe teilhaben.
«Agonie» von Camille Paul ist das erste monologische Hörspiel und zeigte damit schon in den ersten Tagen des Hörspiels auf, wofür die Gattung eine ganz besondere Eignung hat: Für das Erzählen von zutiefst Innerem.
«A Comedy of Danger» von Richard Hughes gilt mit seiner Ursendung im Januar 1924 bei der BBC als erstes Originalhörspiel in Europa. Es läutete eine ganze Reihe von Bergwerks- und Grubenhörspielen ein. Denn das «Im Dunkeln sitzen» passte so ausgezeichnet zum «Nur Hören» der neuen Radiokunst. SRF hat dieses Hörspiel in den 1960er Jahren auf Deutsch produziert – in «Anfänge des Hörspiels» hört man den ersten Teil von «Danger» in der SRF-Version, den zweiten Teil in einer Rekonstruktion durch die BBC.
«Anfänge des Hörspiels» war das Eröffnungsstück der Reihe «50 Jahre Hörspiel», die SRF 1974 beging. (Aufgemerkt: das erste Hörspiel wurde 1924 ausgestrahlt; das erst Schweizerdeutsche Hörspiel aber erst 1925). Aber, wie in den Originaldokumenten zum Hörstück nachdrücklich vermerkt ist: «Kann [es] unabhängig von einem Jubiläum gesendet werden!!»
____________________
Mitwirkende:
Kommentar von Helmut Winkelmann
Dauer: 12’
«Marémoto»:
Mit : Alphonse Kehrer (Présentateur), Gil Pidoux (1.Stimme, Badin), Daniel Fillion (2.Stimme, François), Claude Mariau (le directeur) sowie Gérald Bloch, Alain Paloux, Michel Grobety und Gilles Thibeault (quatre voix d’hommes) und Christiane Vincent, Claudine Berthet und Danielle Devillers (trois voix des femmes)
Dauer: 9’
Tontechnik: Marie-Thérèse Firman und Jean-Pierre Tille – Regie: Amido Hoffmann – Produktion: SRF 1974
«Agonie»:
Mit: Jean Vigny (Der Sterbende)
Dauer: 15’
Regie: Amido Hoffmann – Produktion: SRF 1974
«How listening plays are done» von Richard Hughes
Dauer: 4’
«A Comedy of Danger»
Teil 1(deutsch): Mit: Maria Magdalena Thiesing (Mary), Peter Brogle (Jack), Erwin Parker (Bax),
Regie: Kurt Bürgin – Produktion: SRF 1962
Teil 2 (englisch): Mit: Carol Marsh (Mary), Christopher Good (Jack), Carleton Hobbs (Bax)
Regie: Raymond Raikes – Produktion: BBC: 1973
____________________
Produktion: Urs Helmensdorfer, SRF 1974
____________________
Dauer: 59′