Bis auf GC befinden sich alle Schweizer Super-League-Vereine bereits mitten in ihrer Vorbereitung auf die nächste Saison. Neben dem Platz sorgen Pressekonferenzen sowie Transferzu- und -abgänge für Lesestoff. Und wem das nicht genug ist, der kann – wie Host Antoine Perrenoud – gelegentlich die Spiele der FIFA-Klub-WM verfolgen.
---
Die Trainersuche hat beim FC Basel seit vergangener Woche ein Ende gefunden. Ludovic Magnin kommt von Lausanne-Sport und ersetzt den inzwischen in Moskau angestellten Double-Trainer Fabio Celestini. Die Hosts besprechen die Trainerwechsel.
---
Zudem fragen sie sich, ob der Streit zwischen der Stadiongenossenschaft und dem FCB vor Gericht verlagert werden könnte. Die letzten Wochen zeigten, wie turbulent die Situation ist – zwischen einem FCB, der seit einem Jahr keine Miete mehr bezahlt hat, und einer Stadiongenossenschaft, die längst überfällige Renovationen am Joggeli bislang nicht durchgeführt hat.
---
GC trennt sich von seinem Cheftrainer Tomas Oral. Bis vor Kurzem war unklar, ob der Vertrag des beurlaubten Abstiegvermeiders verlängert wird. Nun herrscht Klarheit: Die Topkandidaten für das Traineramt heißen Ciriaco Sforza sowie Gerald Scheiblehner vom FC Blau-Weiss Linz aus Österreich.
---
Kein Medium hat über die 7:1-Niederlage der A-Nationalmannschaft der Frauen gegen die U15 des FC Luzern berichtet. Der Schlusspfiff greift die Niederlage auf und kritisiert die vertuschende, nicht vorhandene Berichterstattung.
---
Gerne bei Spotify und Apple Podcasts sowie YouTube und TikTok kommentieren! Eure Meinungen helfen uns, den Podcast zu verbessern.
---
Der Podcast „Der Schlusspfiff“ ist ein Projekt des gleichnamigen Online-Fussballmagazins Der Schlusspfiff, geführt von Antoine Perrenoud und Damjan Bardak.