
Sign up to save your podcasts
Or
Die Corona-Krise schaffte eines in wenigen Tagen – das Arbeiten im größtmöglichen Umfang in den virtuellen Raum zu verlegen. Doch welche Möglichkeiten gibt es über die üblichen Formate hinaus, die Arbeit im virtuellen Raum kreativer zu gestalten? Wie funktioniert ein gutes, virtuelles Team? Und was sind die Vorteile vom Arbeiten im virtuellen Raum? Prof. Ulrich Weinberg und Dr. Claudia Nicolai, Leitungskollegium der HPI School of Design Thinking, sprechen in der neuen Podcast-Folge Neuland mit Moderator Leon Stebe über den veränderten Arbeitsalltag, über die Produktivität in virtuellen Räumen, schwindende Hierarchieebenen und darüber, wie das neue Normal im Arbeitsalltag in der Zukunft aussehen könnte.
Die Corona-Krise schaffte eines in wenigen Tagen – das Arbeiten im größtmöglichen Umfang in den virtuellen Raum zu verlegen. Doch welche Möglichkeiten gibt es über die üblichen Formate hinaus, die Arbeit im virtuellen Raum kreativer zu gestalten? Wie funktioniert ein gutes, virtuelles Team? Und was sind die Vorteile vom Arbeiten im virtuellen Raum? Prof. Ulrich Weinberg und Dr. Claudia Nicolai, Leitungskollegium der HPI School of Design Thinking, sprechen in der neuen Podcast-Folge Neuland mit Moderator Leon Stebe über den veränderten Arbeitsalltag, über die Produktivität in virtuellen Räumen, schwindende Hierarchieebenen und darüber, wie das neue Normal im Arbeitsalltag in der Zukunft aussehen könnte.
124 Listeners
18 Listeners
49 Listeners
0 Listeners
245 Listeners
112 Listeners
70 Listeners
4 Listeners
313 Listeners
4 Listeners
6 Listeners
77 Listeners
26 Listeners