Streben, Begehren, Wünschen, Sehnsucht, Wollen, Drang, Verlangen, Wunsch und Wille. Wo liegt eigentlich der Unterschied? Sollten und können wir unsere Sehnsüchte kontrollieren?
Gemeinsam gehen Hirad und Marc mithilfe diverser Brillen und Vordenker dieser Frage nach. Warum scheint das Gras auf der anderen Seite immer grüner? Warum ist der Prozess der Sublimierung niemals abgeschlossen?
Dazu führen wir dich unter anderem in Sigmund Freuds Keller der düsteren Verlangen, haben eine haschischvernebelte Predigt von Osho heraus gekramt und überlegen, wie Medien unsere Sehnsüchte beeinflussen. Bevor also noch mehr Kollektivsymbole des Konsums in unserer Sehnsucht versickern, lass uns überlegen, welche Verlangen von Außen und welcher Wille von Innen kommt.
Lass dich auf eine Stunde voller romantisch unerfüllter Sehnsucht, nächtlichen Naschens und dem, was die Österreicher die „Zeitlang“ nennen, ein.