Als Kind hörte ich von den Älteren oft, dass wir stets gute Manieren haben sollten, ganz gleich, ob wir stehen, sitzen, essen usw. Damals verstand ich die wahre Bedeutung dieser Worte nicht und dachte, es ginge darum, vor anderen gut dazustehen.
Als ich erwachsen geworden war, ließ ich mich manchmal, wenn ich von der Arbeit nach Hause kam, direkt auf einen Sessel im Wohnzimmer fallen. Aus Bequemlichkeit verließ ich das Haus in Hausschuhen. Auf der Straße sah ich oft Leute im Schlafanzug herumlaufen, Männer mit langen Haaren und seltsamen Frisuren; manche mit absichtlich durchlöcherten Hosen, andere trugen Kleider, Schuhe, Hüte, Taschen usw. mit Skelett-Motiven oder grimmigen Teufeln. Erst als ich vor kurzem einige einschlägige alte Bücher über gutes Benehmen las, dämmerte es mir, was die älteren Menschen uns Kinder über gute Manieren gelehrt hatten, und welch tiefe Bedeutung dahintersteckte….