Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Aniko ist eine junge Journalistin. In ihrem Podcast gibt es an jedem letzten Sonntag im Monat eine BestandsAufnahme. Wo stehen wir in Sachen Klimawandel? Wie divers sind deutsche Medien? Und wie ernst... more
FAQs about Die BestandsAufnahme:How many episodes does Die BestandsAufnahme have?The podcast currently has 30 episodes available.
November 21, 2020Folge 9: Umgang mit dem Tod | zu Gast: Bestatterin Jenny SchmidMit dem Tod beschäftigen sich die meisten Menschen erst wenn eine ihnen nahestehende Person stirbt. Jenny Schmid ist eine junge Bestatterin aus Baden-Württemberg und findet, wir sollten uns viel früher mit dem Tod auseinandersetzten, z.B. bei Projekten in der Schule oder im Kindergarten. Aniko spricht mit Jenny über ihren Beruf, wie die Deutschen trauern und was unsere Bestattungskultur von denen in anderen Ländern unterscheidet....more27minPlay
November 14, 2020Folge 8: Körperakzeptanz | zu Gast: Fat- Aktivistin Judith SchreierZu dick, zu dünn, eine große Nase, ein langes Kinn – Den Schönheitsidealen der Gesellschaft zu entsprechen ist fast unmöglich. In dieser BestandsAufnahme spricht Aniko mit Judith Schreier über gesellschaftliche Schönheitsnormen und Körperakzeptanz. Die Fat- Aktivistin beantwortet ihr Fragen wie: Welchen Vorurteilen müssen sich mehrgewichtige Menschen stellen? Woher kommt die Bewegung der Fat Acceptance? Was können wir für mehr Selbstliebe tun und wie können wir uns gegenseitig unterstützen?...more22minPlay
November 08, 2020Folge 7: Digitalisierung und ihre Folgen | zu Gast:Tine Nowak vom mfk FrankfurtDank der Corona-Pandemie ist Deutschland in eine Zwangs-Digitalisierung geraten, ist zumindest Anikos Eindruck. Was bedeutet eigentlich Digitalisierung? Und welche gesellschaftlichen Folgen bringt sie mit sich? Das will Aniko in der fünften Folge von Tine Nowak wissen. Sie ist Kuratorin der Ausstellung „#neuland- Ich, wir und die Digitalisierung“ im Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main....more24minPlay
October 31, 2020Folge 6: Klimwandel | zu Gast: Josef Zens von Scientiest4FutureDas wohl größte Problem der Menschen ist die Erderwärmung. Durch das Engagement von Greta Thunberg und die damit entstandene „Fridays For Future“ (FFF) Bewegung hat das Thema an Präsenz gewonnen. Dabei warnen Forscher*innen seit Jahrzehnten vor dem Klimawandel. Aniko befragt den Geografen Josef Zens vom Deutschen Geoforschungszentrum Potsdam. Wie weit ist die Erderwärmung fortgeschritten? Was bedeutet nachhaltiges leben?...more26minPlay
October 24, 2020Folge 5: Tierschutz und -recht | zu Gast: Sandrina König von PetaDen eigenen Hund verwöhnen und knuddeln, im Supermarkt aber das günstigste Fleisch kaufen. Für viele Menschen kein Wiederspruch. Wieso ist das so? In der dritten Folge der BestandsAufnahme spricht Aniko mit Sandrina König, Tierärztin und Juristin bei der Tierrechtsorganisation Peta (People for the Ethical Treatment of Animals). Was ist Speziesismus? Haben Tiere überhaupt Rechte?...more26minPlay
October 18, 2020Folge 4: Corona vs. Studium | zu Gast: Studentin Linda HenrichNachdem Aniko mit einer Psychologin über mentalen Stress im Studium gesprochen hat tritt sie in dieser Folge mit einer anderen Studentin in einen Erfahrungsaustausch. Linda Henrich studiert Politikwissenschaften und hat ihre ganz eigenen Gedanken zum „digitalen Semester“. Was hat Corona an den Prüfungen geändert? Wie könnte das nächste Semester strukturierter ablaufen und was hat das digitale Semester auch für gute Seiten?...more27minPlay
October 10, 2020Folge 3: Studium vs. Psyche | zu Gast: Psychologin Nina MüllerDas Semester beginnt wieder und mit ihm eine Druckphase für viele Studierende. Wie viel Stress zum Studium dazu gehört, wann man sich Hilfe suchen sollte und wie Corona den Druck auf Studierende verändert hat, fragt Aniko in dieser BestandsAufnahme Nina Müller. Sie ist Psychologin und arbeitet im Team der Psychosozialberatung des Studierendenwerks in Frankfurt am Main. Du möchtest dieses Semester anders gestalten und suchst Unterstützung? Hier findest du Nina Müller und ihr Team: https://www.studentenwerkfrankfurt.de/beratung-service/psychosozialberatung/ Du bist nicht aus Frankfurt? Eine Übersicht aller Studierendenwerke Deutschlands ist hier verlinkt; dort bekommst du Hilfe: https://www.studentenwerke.de/de/landkarte...more21minPlay
September 28, 2020Folge 2: Diversity in den Deutschen Medien | zu Gast: Canan Topcu von NdMIn der zweiten BestandsAufnahme begrüßt Aniko Canan Topçu von den Jungen deutschen Medienmacher*innen. Was läuft bei der Berichtserstattung in deutschen Medien falsch? Wie divers sind Redaktionen und Chef-Positionen besetzt? Wie kann die aktuelle Rassismus-Debatte geführt werden damit sich nachhaltig etwas ändert?...more26minPlay
September 08, 2020Folge 0: DisclaimerEs ist soweit Jungjournalistin und Teilzeit-Norddeutsche Aniko startet ihren eigenen Podcast. Bevor es jedoch richtig los geht verrät sie euch zunächst einmal wer sie überhaupt ist, was euch in den Folgen der BestandsAufnahme erwartet und welche Spielregeln hier gelten....more5minPlay
September 08, 2020Folge 1: Diversity in der Gesellschaft | zu Gast: die Dragqueens Feeby und GiselleIn der 1.Folge spricht Aniko mit Feeby und Giselle über Diversity. Was bedeutet es eine Dragqueen zu sein? Wie tolerant sind die Deutschen? Was kann man für mehr Toleranz und Sichtbarkeit von Vielfalt innerhalb der Gesellschaft tun?...more27minPlay
FAQs about Die BestandsAufnahme:How many episodes does Die BestandsAufnahme have?The podcast currently has 30 episodes available.