Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wir, zwei Studentinnen, quatschen über Meereswissenschaften, besonders über Meeresbiologie. Außerdem reden wir über das Studium und die damit auftretenden Probleme. Oft holen wir uns dazu eine dritte ... more
FAQs about Die drei Meerjungfrauen:How many episodes does Die drei Meerjungfrauen have?The podcast currently has 116 episodes available.
December 12, 2020#diedreimjf - Adventskalender 2020 Türchen 13: SeeküheAm 13. Dezember sprechen wir über Seekühe! Es gibt tatsächlich nur noch vier Arten der Ordnung der Sirena, dieser im Wasser lebenden, pflanzenfressenden Säugetiere. Alle Arten sind gefährdet, was wir Menschen mit zu verantworten haben. Die Stella-Seekuh wurde beispielsweise innerhalb von 27 Jahren ausgerottet....more8minPlay
December 11, 2020#diedreimjf - Adventskalender 2020 Türchen 12: Tiefseequalle Deepstaria enigmaticaAm zwölften Dezember sprechen wir über eine Tiefseequalle: _Deepstaria enigmatica_. Sie wurde nach einem Unterwasserroboter benannt, der sie in der Tiefsee gefunden hat. Sie kann sehr groß werden. Ihre Nematocysten ("stinging cells") kommen auf der Oberfläche vor, denn sie hat keine richtigen Tentakeln....more6minPlay
December 10, 2020#diedreimjf - Adventskalender 2020 Türchen 11: Mosaik SeesternAm 11. Dezember finden wir den Mosaik-Seestern in unserem Adventskalender. _Plectater decanus_ hat fünf Arme und hebt sich besonders durch seine grellen Farben ab. Dieser Seestern ist aber auch giftig. Dann besprechen wir noch warum das marine Leben so bunt an manchen Orten ist und manchen Orten eben nicht....more7minPlay
December 09, 2020#diedreimjf - Adventskalender 2020 Türchen 10: BastardschildkröteHinter dem zehnten Türchen verstecken sich die beiden Arten der Gattung der Bastardschildkröten. Im Gegensatz zu anderen Meeresschildkröten ist ihre Eiablage tagsüber und nicht in der Dämmerung. Auch sind mehrere Weibchen an einen Brutort. Die beiden Schildkrötenarten unterscheiden sich in Ausbreitung und Aussehen....more7minPlay
December 08, 2020#diedreimjf - Adventskalender 2020 Türchen 9: SeepockenAm neunten Dezember sprechen wir über Seepocken, die im Übrigen zu den Krebstieren gehören. Auch in deutschen Küstengewässern kommen sie vor. Sie sind sessil und ihre Anordnung in nahen Gruppen hängt mit ihrer Fortpflanzung zusammen. Neue Arten werden durch Wasser in neue Gebiete eingeführt und erwachsene Seepocken setzen sich auch gerne mal an Schiffen fest....more10minPlay
December 07, 2020#diedreimjf - Adventskalender 2020 Türchen 8: BärtierchenBärtierchen sind wahre Überlebenskünstler und finden sich daher auch in unserem Adventskalender. Schon der Name Tardigrada weist auf ihre tapsige, langsame Art hin. Sie können in einen todesähnlichen Zustand übergehen, so dass sie auch Extrembedingungen überleben können, das wird genannt....more8minPlay
December 06, 2020#diedreimjf - Adventskalender 2020 Türchen 7: EinsiedlerkrebseHeute, am 7. Dezember, schauen wir uns die Einsiedlerkrebse (Paguroidea) mal genauer an: Diese suchen sich zum Schutz Schneckenhäuser, einige Ausnahmen leben aber auch sessil . Aus der Nordsee ist uns der Bernhardkrebs bekannt. Manche Einsiedlerkrebse setzen sich gezielt Nesseltiere aufs Gehäuse. "Provaate Parts for private Property" beschreibt die Forschung von Laidre: Im Laufe der Evolution haben Einsiedlerkrebse größere Penisse entwickelt, damit die Krebse zur Paarung ihr Haus nicht verlassen wollten. Außerdem stellen sich Einsiedlerkrebse zum Häusertausch in Reihen auf....more8minPlay
December 05, 2020#diedreimjf - Adventskalender 2020 Türchen 6: SeeigelIn unserem Nikolausstiefel am 6. Dezember finden wir Seeigel! Diese gehören zu den Stachelhäutern. Sie werden von Seesternen gefressen - und weil diese vom Klimawandel stark betroffen sind, betrifft das natürlich auch die Seeigel-Populationen....more6minPlay
December 04, 2020#diedreimjf - Adventskalender 2020 Türchen 5: RiemenfischHinter dem fünften Türchen im Adventskalender versteckt sich die Familie der Riemenfische. Eva erzählt von dem Rekordhalter Regalecus glesne, der der längste lebende Knochenfisch ist. Dieser Fisch besitzt kann einfach ein Stück von sich selbst "abwerfen" um Energie zu sparen und steht außerdem senkrecht im Wasser. ....more7minPlay
December 03, 2020#diedreimjf - Adventskalender 2020 Türchen 4: BrotkrumenschwammWeeeeer lebt in der Ananas ganz tief im Meer? Niemand. Jedenfalls nicht in einer Ananas. Aber Schwämme gibt es trotzdem, das sehen wir in unserem vierten Türchen. Anna erzählt und heute was über den Brotkrumenschwamm, _Halichondria panicea_, der in Nordsee, Mittelmeer und in der Ostsee vorkommt. Wir sprechen über seine Farbe und generell wie sein Aussehen von seiner Umwelt abhängt....more7minPlay
FAQs about Die drei Meerjungfrauen:How many episodes does Die drei Meerjungfrauen have?The podcast currently has 116 episodes available.