Der Jackl erzählt

Die Einwohnerwehren 1919-1921


Listen Later

Mit dieser Folge von "Der Jackl erzählt" geht es zurück in die Anfänge der Weimarer Republik vor 100 Jahren. Damals gab es zivile Selbstschutzverbände, die die Polizei bei ihren Aufgaben unterstützen sollten: die Einwohnerwehren.

Die ersten Verbände im jungen Freistaat wurden im April 1919 im Chiemgau gebildet, nachdem von Regierungsseite zum Eintritt in die Freiwilligenverbände, die die Räteregierung in München bekämpfen und vor Ort gegen kommunistische Umstürze schützen sollten, aufgerufen worden war.

In Traunstein folgte man dem Appell und formierte eine 231 Mann starke Wehr, welche „im Sinne der rechtmäßig gewählten Regierung Hoffmann für den Schutz der Stadt und Umgebung“ und sorgen und Ordnung und Sicherheit des Eigentums gewähren sollte. Ehemalige Frontsoldaten, Bürgersöhne sowie Turner und Sportler übernahmen diese Aufgaben.


Unterstütze die Arbeit von "Der Jackl erzählt": https://steadyhq.com/der-jackl-erzahlt

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Jackl erzähltBy Stefan Schuch


More shows like Der Jackl erzählt

View all
Energie im Wandel - Energiewende nachhaltig gestalten by Dr. Claus Hartmann

Energie im Wandel - Energiewende nachhaltig gestalten

0 Listeners

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt by Markus Koch

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

15 Listeners