Mehrmals im Jahr trifft das Europäische Parlament zusammen, um zu debattieren und abzustimmen. Dabei geht es um richtungsweisende Themen und auch aktuelle Anlässe. Wir begleiten die Plenarsitzungen seit 2021 mit kurzen Zusammenfassungen von ausgewählten Inhalten.
Diesmal machen wir einen Rückblick und hören, wie vielseitig die Gesprächsthemen im vergangenen Jahr waren.
Mit der Europäischen Minute wollen wir einen Eindruck schaffen von den Tätigkeiten des Europaparlaments. Und wenn eine Minute bei uns nicht immer 60 Sekunden bedeutet, dann hat das damit zu tun, dass es einfach sehr viel aus Straßburg zu berichten gibt. Wir hoffen, Sie haben Nachsicht mit uns. Und wir freuen uns auf ein neues vielfältiges Jahr.