Motorsport

Die Formel 1 auf dem Weg zu (Big) Apple?


Listen Later

In der Formel 1 bewegt sich gerade eine ganze Menge und das nicht nur auf der Strecke wie am kommenden Wochenende in Katar. Es gibt Bewegung um ein potentielles elftes Team, denn Andretti hat von der FIA grünes Licht erhalten und wartet nun auf die Zustimmung von Liberty Media. Gleichzeitig kamen Gerüchte auf, dass die Formel 1 nach 2029 bei Apple laufen könnte, was den TV-Sportrechtemarkt nochmal ordentlich durcheinandergewirbelt hat und zeigt, dass die Formel 1 trotz sinkender Social-Media-Interaktionen weiterhin bei den großen Playern mitspielt.

Sophie Affeldt moderiert heute eine sehr launige Runde mit Kevin "Iron Mike" Scheuren und dem Chefredakteur von Motorsport-Total.com, Formel1.de und de.motorsport.com, Christian "The Terminator" Nimmervoll.

Kommt Andretti nun? 

Endlich wissen wir, welches Team theoretisch ab 2025 in der Formel 1 dabei sein kann, denn die FIA hat dem Antrag von Andretti stattgegeben und gleichzeitig den anderen Anwärtern LKYSUNZ, Rodin und Hitech eine Absage erteilt. Damit ist klar, dass es theoretisch nur elf Teams in der Formel 1 sein werden, was aber dennoch für viele Fans ein echter Zugewinn wäre. Woran könnte ein Einstieg von Andretti nun noch scheitern und welche "Macht" haben die derzeitigen Teams eigentlich genau? Wir bringen Licht ins Dunkel und geben unsere Einschätzung dazu ab.

Beißt die Formel 1 in den süßen Apfel?

Zwei Milliarden Dollar pro Saison, das soll nach einem Bericht Apple bereit sein für die globalen Übertragungsrechte der Formel 1 nach der Saison 2029 zu zahlen. Eine heftige Summe zu einem Zeitpunkt, in der der Techgigant mit der MLS in den USA die dortige Fußballliga exklusiv weltweit überträgt und das mit einem gesonderten Empfangspass für Fans von Lionel Messi und Co. Könnte dieses Modell für die Formel 1 auch funktionieren und wo lässt das Fernsehsender wie Sky, aber auch den hauseigenen Streamingdienst F1 TV? Ein hochinteressantes Thema mit einer sehr interessanten Diskussion, auch darüber, warum die Formel 1 auf Social Media derzeit eher den Negativtrend vorweist.

Meisterfeier in der Wüste?

Am Wochenende könnte es ein Novum in der Formel 1 geben. Max Verstappen würde sich am Samstag nach dem Sprintrennen zum Formel-1-Weltmeister der Saison 2023 küren können. Das hat es so noch nie gegeben und wäre ein weiteres besonderes Merkmal einer besonderen Saison des Niederländers und Red Bull. Die einzige wirkliche Konkurrenz könnte McLaren sein, aber auch Charles Leclerc und Ferrari sollte man nicht abschreiben, sind die bisherigen Sprintwochenenden der Saison ganz gut für sie gelaufen. Die Hoffnung liegt vielleicht darin, dass es Verstappen am Samstagabend zu sehr krachen lässt, dass es am Sonntag dann nicht ganz so einfach vorangeht. Wir sprechen drüber.

Habt viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe und lasst uns gerne euer Feedback zukommen!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:

bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter 
Telegram-Gruppe
Kicktipp (Gruppe 2)
Mail
YouTube

Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

Keep Racing!


Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.


Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

(00:00) Nach FIA-Zusage: Kommt Andretti nun? (28:08) Beißt die F1 in den süßen Apfel? (01:06:05) Weltmeisterfeier in Katar?
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

MotorsportBy © 2025 podcastbu.de


More shows like Motorsport

View all
Chip & Charge by © 2025 podcastbu.de

Chip & Charge

3 Listeners

FüchsleTalk by © 2025 podcastbu.de

FüchsleTalk

0 Listeners

Starting Grid by © 2025 podcastbu.de

Starting Grid

3 Listeners

Formel 1 by © 2025 podcastbu.de

Formel 1

0 Listeners

Wintersport by © 2025 podcastbu.de

Wintersport

2 Listeners

Tennis by © 2025 podcastbu.de

Tennis

0 Listeners

Darts by © 2025 podcastbu.de

Darts

0 Listeners

Motorrad by © 2025 podcastbu.de

Motorrad

0 Listeners

Schwimmsport by © 2025 podcastbu.de

Schwimmsport

0 Listeners

1. Bundesliga by © 2025 podcastbu.de

1. Bundesliga

0 Listeners

Alte Schule by Karsten Arndt

Alte Schule

11 Listeners

ENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & Bikepacking by Ingo Quendler, André Werk

ENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & Bikepacking

6 Listeners

ams.f1 | Formel Schmidt by auto motor und sport, Michael Schmidt, Joel Lischka, Tobias Grüner, Bianca Leppert

ams.f1 | Formel Schmidt

2 Listeners