Tania Saleh gehört zu den Gründerinnen der unabhängigen alternativen Musikszene im Libanon.
Seit den 90er Jahren experimentiert sie mit verschiedenen Musikrichtungen, mixt das arabisch-libanesische Erbe mit Jazz, Folk bis hin zu Alternative Rock und bleibt dabei stets ihrem Anspruch treu, Musik auch als einen kritischen Spiegel gesellschaftlicher Missstände, sozialer und politischer Unruhen zu betrachten. Seit ein paar Jahren im Exil lebend, hat Tania Saleh jetzt ein neues Album veröffentlicht: "Fragile" reflektiert vor allem auch die eigene Zerbrechlichkeit, das Gefühl, irgendwie verloren und ausgeliefert zu sein.
"Ich hatte das Gefühl, dass ich eine Gehirnwäsche brauchte, um den ganzen Ruß aus meinem Kopf zu entfernen und neu anzufangen, den monotonen Klingelton meines Lebens zu ändern und den langen, klagenden Weg zu einer gewissen territorialen und emotionalen Stabilität fortzusetzen... Wo ist unser Zuhause? Wo ist die Liebe?"
"Fragile", das neue Album von Tania Saleh steht im Fokus der heutigen "Hörbar", flankiert von jeder Menge weiterer "Musik grenzenlos".