
Sign up to save your podcasts
Or
Die kleine Manje, Arbeiterin in einer Näherei und schon bald eine alte Jungfer, lässt sich jeden Samstag von Herrn Rabbinerkandidat Leberherz ins Kino mitnehmen…
Abraham Mosche Fuchs (1890 – 1974) gehörte in den 20er Jahren zu der kleinen Gruppe jiddischer Literaten und Literatinnen in Wien. Er konnte 1938 nach London fliehen und lebte ab 1950 in Israel.
Abraham Mosche Fuchs: Die kleine Manje (deutsch von Thomas Soxberger)
Die Erzählung „Die kleine Manje“ ist erschienen in:
Die Gedichte sind erschienen in:
Barry Sisters: Dayn Yiches
dort! Jüdisches Wien
5
11 ratings
Die kleine Manje, Arbeiterin in einer Näherei und schon bald eine alte Jungfer, lässt sich jeden Samstag von Herrn Rabbinerkandidat Leberherz ins Kino mitnehmen…
Abraham Mosche Fuchs (1890 – 1974) gehörte in den 20er Jahren zu der kleinen Gruppe jiddischer Literaten und Literatinnen in Wien. Er konnte 1938 nach London fliehen und lebte ab 1950 in Israel.
Abraham Mosche Fuchs: Die kleine Manje (deutsch von Thomas Soxberger)
Die Erzählung „Die kleine Manje“ ist erschienen in:
Die Gedichte sind erschienen in:
Barry Sisters: Dayn Yiches
dort! Jüdisches Wien
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners