
Sign up to save your podcasts
Or
Zur Kunst des Lebens gehört auch die Art, sich selbst auszudrücken. Mode spielt dabei eine große Rolle. Um in diese Bruchstelle zu vergolden, haben wir uns Inspirator und Modeexperten Justus Frederic Hansen eingeladen. Er wurde über seinen Instagram Kanal gekannt, auf dem er über 400.000 Menschen Kleidung und Stil präsentiert, die einen “modernen Gentlemen” ausmachen.
In der Folge sprechen wir über seinen und unseren modischen Werdegang, Fehlkäufe und was die Kunst des Kleidens eigentlich ist. Ob trendy oder zeitlos elegant, die Beschäftigung mit dem eigenen Stil ist auch immer die Frage nach der eigenen Rolle und Identität. “Mode spricht mit und für uns”, wie Justus es ausdrückt. Mit zunehmender Individualisierung nimmt auch der Wunsch nach modischer Distinktion zu. Statt Normen und Konformität geht darum, sich auszudrücken – und sich selbst dabei treu zu bleiben.
Kunst und Mode flirten miteinander. Künstler entwerfen Mode, Modemacher lassen sich von Kunst inspirieren. Wir stellen in der Episode zwei tolle Kollaborationen vor: Die Künstlerin Yayoi Kusama, die für das französische Modehaus Louis Vuitton eine Kollektion mit ihren berühmten “Polka Dots” entworfen hat und John Baldessari, der für die Fondazione Prada mit dem Projekt "The Giacometti Variations" große Statuen geschaffen hat.
Wenn ihr nun also inspiriert seid, euch mit Mode auszudrücken oder eure Garderobe als tragbares Tagebuch zu erweitern, denkt daran: Mode sollte ein Kompliment an euch selbst sein.
Eine Episode mit Geschmack und Stil, die hoffentlich wie angegossen in euren Ohren sitzt.
Mehr Gold hört ihr auf fugengold.de
Cover Foto von Justus: Oguz Kaya
Zur Kunst des Lebens gehört auch die Art, sich selbst auszudrücken. Mode spielt dabei eine große Rolle. Um in diese Bruchstelle zu vergolden, haben wir uns Inspirator und Modeexperten Justus Frederic Hansen eingeladen. Er wurde über seinen Instagram Kanal gekannt, auf dem er über 400.000 Menschen Kleidung und Stil präsentiert, die einen “modernen Gentlemen” ausmachen.
In der Folge sprechen wir über seinen und unseren modischen Werdegang, Fehlkäufe und was die Kunst des Kleidens eigentlich ist. Ob trendy oder zeitlos elegant, die Beschäftigung mit dem eigenen Stil ist auch immer die Frage nach der eigenen Rolle und Identität. “Mode spricht mit und für uns”, wie Justus es ausdrückt. Mit zunehmender Individualisierung nimmt auch der Wunsch nach modischer Distinktion zu. Statt Normen und Konformität geht darum, sich auszudrücken – und sich selbst dabei treu zu bleiben.
Kunst und Mode flirten miteinander. Künstler entwerfen Mode, Modemacher lassen sich von Kunst inspirieren. Wir stellen in der Episode zwei tolle Kollaborationen vor: Die Künstlerin Yayoi Kusama, die für das französische Modehaus Louis Vuitton eine Kollektion mit ihren berühmten “Polka Dots” entworfen hat und John Baldessari, der für die Fondazione Prada mit dem Projekt "The Giacometti Variations" große Statuen geschaffen hat.
Wenn ihr nun also inspiriert seid, euch mit Mode auszudrücken oder eure Garderobe als tragbares Tagebuch zu erweitern, denkt daran: Mode sollte ein Kompliment an euch selbst sein.
Eine Episode mit Geschmack und Stil, die hoffentlich wie angegossen in euren Ohren sitzt.
Mehr Gold hört ihr auf fugengold.de
Cover Foto von Justus: Oguz Kaya
4 Listeners
305 Listeners
166 Listeners
13 Listeners
87 Listeners
314 Listeners
41 Listeners