Denis und Jan tauchen kopfüber in die wirbelnde Welt der Medienbranche ein. Mit einer Prise Humor und viel vermeintlichem Fachwissen ordnen sie das Fernsehgeschäft ein. Dabei klären sie zB. die mysteriösen Unterschiede zwischen einem TV-Sender und einer Produktionsfirma, als wären sie Geheimagenten im Medienuniversum.
Während Jan, als sogenannter „Produktioner“, und Redaktions-Denis fachmännisch ihre Erklärungen abgeben, sorgen die Loewenzahns aus Versehen auch für einige Lacher (zumindest haben wir gelacht, skrrr) indem sie ihre eigenen skurrilen Anekdoten teilen. Jan zum Beispiel erzählt von Streitigkeiten mit Deutschlands Ordungsämtern, gerät außerdem in einen epischen Streit mit einer Anwohnerin wegen eines Dixi-Klos, welches die Nachbarschaft in helles Entsetzen stürzt. Wer hätte gedacht, dass ein tragbares Klo solch gewaltige Gemüter erregen könnte? (Ehrlich gesagt jeder außer Jan)
Aber das ist nicht alles – Denis entführt die Zuhörer in eine Welt der Spieltests, in der er sich wie ein Gladiator gegen seinen eigenen Chef behaupten muss. Ja, dafür werden wir bezahlt.