Zwei Wochen vor der Nationalratswahl am 29. September ist Österreich im Krisenmodus. Die Unwetter-Katastrophe zerstörte das Hab und Gut von tausenden Österreicherinnen und Österreichern, die Aufräumarbeiten werden Monate dauern.
Für wenige Tage hat der Wahlkampf pausiert, doch: Sind Appelle wie jene von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Pressekonferenzen und Social Media-Beiträge der Spitzenrepräsentanten von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grünen und Neos adäquat - oder Teil der Wahlkampf-Inszenierung?
Wie glaubwürdig sind Karl Nehammer oder Herbert Kickl in dieser Krisenzeit? Werden die 6,4 Millionen Wahlberechtigten ihr Stimmverhalten ändern? Und wie wichtig oder entbehrlich sind TikTok und Co? Darüber diskutieren in der vierten Runde der Milchbar die Innenpolitik-Journalisten Raffaela Lindorfer, Josef Gebhard und Johanna Hager.
Weiterführende Artikel:
https://kurier.at/politik/inland/hochwasser-nationaratswahl-2024-babler-nehammer-kickl/402948672
https://kurier.at/chronik/oesterreich/endometriose-linz-schnelltest-diamens-gynaekologie-oppelt/402758896
https://kurier.at/politik/inland/nationalratswahl-2024-johannes-rauch-gruene-menstruation/402941632
https://kurier.at/politik/ausland/nationalratswahl-2024-unwetter-wahlbehoerde-wahllokal-wahlbeisitzer/402949505
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.