Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Jeden Samstag sind auf Radio Steiermark die Kinderreporter unterwegs und zeigen die Welt aus Kindersicht - Radio von Kindern mit Kindern, aber nicht nur für Kinder.... more
FAQs about Die Radio Steiermark-Kinderreporter:How many episodes does Die Radio Steiermark-Kinderreporter have?The podcast currently has 258 episodes available.
May 06, 2023Das WeltraumteleskopDas Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis hat diesmal eine Radioverabredung am Institut für Weltraumforschung in Graz.Paul und Hanna aus der Volksschule Hollenegg interessieren sich nämlich ganz besonders für das Weltraumteleskop James Webb, dasseit Dezember 2021 die Vergangenheit des Universums erkundet.Christiane Helling, die Direktorin des Instituts, hat die Fragen der Kinder beantwortet und ihnen Einblick in die faszinierende Weltraumforschung gegeben....more4minPlay
April 29, 2023Vom Modell zur BühneDas Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis beschäftigt sich diesmal wieder mit einem vielseitigen Theaterberuf. Das letzte Mal haben Marie-Theres und Johanna darüber berichtet, wie die Kostüme der Schauspielerinnen und Schauspieler entworfen und geschneidert werden - diesmal wollen sie von Alexia Redl erfahren, was eine Bühnenbildnerin so alles können muss....more4minPlay
April 22, 2023Kostüme! Kostüme!Das Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis geht nicht nur gern ins Theater, es interessiert sich auch sehr für die Arbeit hinter den Kulissen. Marie-Theres und Johanna wollten mehr über Theaterberufe erfahren und haben deshalb die Kostüm- und Bühnenbildnerin Alexia Redl im Next Liberty, dem Theter für junges Publikum in Graz, besucht....more4minPlay
April 15, 2023Gut versteckt - kaum entdecktEine kleine Langschläferin, die gerade erst aus dem Winterschlaf erwacht ist, steht diesmal noch einmal im MIttelpunkt: Schon das letzte Mal hat das Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis die Haselmaus als Säugetier des Jahres vorgestellt. Dieses kleine nachtaktive Tierchen mit den dunklen Knopfaugen sieht einer Maus zwar ähnlich, gehört aber zu den Bilchen. Sie wird auch Gartenschläfer genannt und wohnt gerne in artenreichen Hecken, von denen es leider immer weniger in unseren Gärten gibt. Auch Dornen gehören zur beliebten Ausstattung der Haselmauswohnung, wie die Kinder aus der Volksschule Frauenberg von der Biologin Andrea Bund erfahren haben....more4minPlay
April 08, 2023HaselmausDas Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis beschäftigt sich mit einer rekordverdächtigen Langschläferin: Es ist die Haselmaus, die von Naturschutzorganisationen zum Säugetier des Jahres 2023 ernannt wurde. Dieses hübsche Tierchen ist vom Aussterben bedroht und lässt sich außerdem nur selten blicken. Mona, Paul, Johanna, Sebastian, Josef und Mathias aus der Volksschule Frauenberg wollten mehr über sie erfahren und haben die Biologin Andrea Bund zum Interview gebeten....more4minPlay
April 01, 2023Von Leseplätzen und LeseschätzenDer zweite April ist der "Andersentag", der internationale Kinder- und Jugendbuchtag. An diesem Tag ist nämlich der Geburtstag des berühmten dänischen Dichters Hans Christian Andersen.Für das Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis ist das Lesen allerdings an jedem Tag ein besonderes Vergnügen: Lena, Frida, Konstantin, Rebecca, Felix und Sophie aus der vierten Klasse der Volksschule Waltendorf lieben Bücher und machen es sich beim Lesen gerne gemütlich....more4minPlay
March 25, 2023Gefürchtetes FeuerDas Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis hat diesmal eine Radioverabredung im Volkskundemuseum in Graz. Dort haben sich Wendelin, Sophie, Johannes und Clemens in die gute Stube eines 200 Jahre alten Bauernhauses gesetzt und eine gedankliche Zeitreise unternommen. Gemeinsam mit der Kulturvermittlerin Viktoria Krenn sind die Kinder in eine Zeit zurückgewandert, in der die Häuser aus Holz und ohne Blitzableiter gebaut wurden....more4minPlay
March 18, 2023Der PostraketenpionierSchon das letzte Mal hat sich das Kinderreporterteam um Doris Rudlof-Garreis mit den Geschichten über den Schöckl beschäftigt, die sich in einem Workshop zu spannenden Comics gestalten lassen. Flo, Jakob ud Flora waren im Uni Graz Museum zu Besuch, um eine weitere Schöcklgeschichte aus den "Sieben super Schöcklstories" des Workshops zu erkunden. Franz Stangl, der Leiter des Museums , hat ihnen vom Postraketenpionier Friedrich Schmidl erzählt....more4minPlay
March 11, 2023Sieben super SchöcklstoriesDas Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis beschäftigt sich mit dem Grazer Hausberg: Über den Schöckl gibt es nämlich viel zu erzählen - nicht nur in Sagen und Märchen, sondern auch in Comics. Unter dem Motto "Sieben super Schöcklstories" beginnt am 20. März ein Comicworkshop für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Uni Graz Museum. Flora, Jakob und Flo aus der Volksschule Kumberg waren dort zu Besuch und haben mit Franz Stangl, dem Leiter des Museums, eine der spannenden Schöcklgeschichten erkundet.Es geht dabei um den Opferschacht am heiligen Berg der Römer....more4minPlay
FAQs about Die Radio Steiermark-Kinderreporter:How many episodes does Die Radio Steiermark-Kinderreporter have?The podcast currently has 258 episodes available.