Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Jeden Samstag sind auf Radio Steiermark die Kinderreporter unterwegs und zeigen die Welt aus Kindersicht - Radio von Kindern mit Kindern, aber nicht nur für Kinder.... more
FAQs about Die Radio Steiermark-Kinderreporter:How many episodes does Die Radio Steiermark-Kinderreporter have?The podcast currently has 258 episodes available.
December 04, 2021Kinderreporter: Patient StorchUnser Kinderreporteam mit Doris Rudlof-Garreis hat diesmal eine Radioverabredung in Tillmitsch. Die Brüder Philip und Gerrit aus Schirning sind nämlich schon erfahrene Storchenbeobachter und waren schon mehrmals in der Storchenstation bei Helmut Rosenthaler auf Besuch. Helmut Rosenthaler ist ja als steirischer Storchenvater allseits bekannt, denn er sorgt schon seit fast dreißig Jahren für diese artengeschützten Tiere. Zur Zeit hat er vierzehn pflegebedürftige Wintergäste....more4minPlay
November 27, 2021Von gesunden FlüssenDas Kinderreporterteam rund um Doris Rudlof-Garreis ist wieder im Naturpark Südsteiermark unterwegs. Dort haben Xaver, Moritz, Jana, Paul und Raphael aus der Volksschule Frauenberg eine Expertin getroffen, die sich mit Gewässern als Lebensraum für Tiere und Pflanzen besonders gut auskennt - mit der Gewässerökologin und Projektmanagerin Astrid Toth haben die Kinder über ein Thema gesprochen, das ihnen als Umweltschützer besonders am Herzen liegt....more4minPlay
November 20, 2021Die Aliens in der SüdsteiermarkTreffpunkt für das Kinderreporterteam um Doris Rudlof-Garreis ist diesmal der Naturpark Südsteiermark: Dort waren Raphael, Jana, Xaver, Paul und Moritz aus der Volksschule Frauenberg ganz besonderen Aliens auf der Spur - und über diese sprachen sie mit einer Fachfrau für Gewässer, der Projektmanagerin Astrid Toth....more4minPlay
November 13, 2021Faszination KrakeDas Kinderreporterteam bestehend aus Patricia, Liam, Sophia und Leni aus dem BRG Kepler in Graz beschäftigt sich diesmal gemeinsam mit Doris Rudlof-Garreis mit einem Tier, das mit seinen acht Armen und neun Gehirnen zu beeindruckenden Leistungen fähig ist.Der Autor Michael Stavaric hat es in seinem Buch anschaulich und poetisch beschrieben und dem jungen Publikum am Literaturfestival bookolino in Graz vorgestellt: Es heißt "Faszination Krake. Wesen einer unbekannten Welt"....more4minPlay
November 06, 2021Willkommen bei bookolinoVom Waldesrand zum Meeresgrund - das ist das Motto von bookolino, dem Literaturfestival für junges Publikum im Literaturhaus Graz.Auf dieser Reise durch die Natur sind großartige Abenteuer zu erleben, und auch das Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis war schon am ersten bookolino-Tag dabei. Die Mädchen und Buben aus dem BRG Kepler Graz sind mit einem Buch von Michael Stavaric in die Tiefen des Ozeans abgetaucht, um einem beeindruckend intelligenten Tier zu begegnen: "Faszination Krake. Wesen einer unbekannten Welt" heißt dieses Buch, über das sich Leni, Sophia, Liam und Patricia mit dem Autor nach der Veranstaltung unterhalten haben....more5minPlay
October 30, 2021Von spannenden FundenBereits letzte Woche hat das Kinderreporterteam um Doris Rudlof-Garreis von der Fossiliengrabung im Steinbruch Retznei berichtet.Unter Anleitung der Geologinnen und Geologen des Universalmuseums Joanneum haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Grabung mitgewirkt und beeindruckende Funde gemacht.Lias. Moritz, Alex, Lilli, Nils, Matteo und Simon haben darüber mit dem Geologen Ingomar Fritz gesprochen....more4minPlay
October 23, 2021Erlebnis ErdgeschichteTreffpunkt für das Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis ist diesmal der Steinbruch Retznei: Dort hat das Expertenteam des Universalmuseums Joanneum Jung und Alt zur Fossiliengrabung eingeladen. Mehr als 100 Mädchen und Buben haben sich an die erdwissenschaftliche Arbeit gemacht - nach der Grabung waren Lilli, Moritz, Nils, Simon, Lias und Matteo mit der Geologin Katrin Hollersbacher verabredet, um mit ihr über die interessanten Funde zu sprechen....more3minPlay
October 16, 2021SatellitenreiseDas Kinderreporterteam um Doris Rudlof-Garreis beschäftigt sich noch einmal mit der langen Satellitenreise ins Weltall. Emilia und Pia haben den Weltraumforscher Günter Kargl besucht und wollen herausfinden, wie ein Satellit sein Ziel im Weltall überhaupt erreichen kann....more4minPlay
October 09, 2021Kostbarer KometenstaubSchon vorigen Samstag hat das Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis sich mit dem Forschen im Weltall beschäftigt.Pia und Emilia waren am Institut für Weltraumforschung in Graz zu Besuch und haben dort erfahren, wieviel Vorbereitung notwendig ist, bevor eine Trägerrakete einen Satelliten mit Messgeräten ins All transportiert. Innerhalb dieser Aufgaben, die Forscherinnen und Forscher eines Teams übernehmen, gibt es viele Spezialgebiete. Eines davon haben die beiden Reporterinnen im Interview mit dem Weltraumforscher Günter Kargl kennengelernt....more4minPlay
October 02, 2021Vom Forschen im WeltallDas Kinderreporterteam mit Doris Rudlof-Garreis hat diesmal eine Radioverabredung am Institut für Weltraumforschung in Graz. Emilia und Pia haben das Wort "Mission" schon öfter in den Medien gehört und wissen, dass es dabei um das Forschen im Weltall geht. Im Gespräch mit dem Weltraumtechniker Manfred Steller haben sie dann erfahren, dass dafür sehr viel technische Vorbereitung notwendig ist und sogar spezielle Geräte für diese Forschung entwickelt werden müssen....more3minPlay
FAQs about Die Radio Steiermark-Kinderreporter:How many episodes does Die Radio Steiermark-Kinderreporter have?The podcast currently has 258 episodes available.