Gutes Lernen: Exkursionserlebnisse und Schülerfeedback - Die Schulgründerin Podcast #7
In dieser Episode des Podcasts "Die Schulgründerin" spricht Ingrid Rück leidenschaftlich über die Bedeutung von Exkursionen und praxisorientiertem Lernen in Schulen. Basierend auf dem Feedback der Schüler und Abiturienten betont sie, dass solche Erfahrungen nachhaltiges Lernen ermöglichen. Sie beschreibt die vielfältigen Möglichkeiten, Bildung lebendig und sinnvoll zu gestalten, und erörtert, wie Schüler aktiv in die Gestaltung ihres Lernens einbezogen werden können. Zudem erläutert sie ihre Überzeugung, dass Praxiserfahrungen und Exkursionen die Lernatmosphäre bereichern und Lerninhalte lebensnah vermitteln. Sie endet mit dem Vorhaben, die Schüler direkt nach ihren Vorstellungen und Bedürfnissen beim Lernen zu befragen. Sie sieht das Potenzial für Veränderungen, indem Schüler mehr Gelegenheiten erhalten, außerhalb des Klassenzimmers zu lernen. Sie ist davon überzeugt, dass gute Schulen mehr bieten sollten als reines Auswendiglernen und Klassenarbeiten.