Wie digital ist die Berufsausbildung?
00:00 – 00:26 Intro00:27 – 01:29 Einführung in das heutige Thema01:30 – 03:15 Lukas Kagerbauer stellt sich vor03:20 – 04:35 Digitalisierung in allen Facetten: Umbruch der beruflichen Bildung?04:38 – 08:15 Digitalisierung als Inhalt in der beruflichen Bildung: Wo stehen wir?08:16 – 10:00 Wie geht es mit den digitalen Inhalten in der beruflichen Bildung in Zukunft weiter?10:05 – 13:00 Anpassung der Inhalte an die Digitalisierung: Geht das denn schnell genug?13:00 – 17:57 Wissens-Brückenbau zwischen IHK und dem Ausbildenden in Bezug auf digitale Kompetenzen18:00 – 20:20 Erfolgreiche Praxisbeispiele20:23 – 22:44 Digitale Arbeitsmittel und digitale Methoden zur Vermittlung: Wo stehen wir?22:45 – 24:00 Wo bringt das digitale Format dann auch einen Mehrwert?24:00 – 27:20 4 Dinge, die jede Führungskraft über berufliche Bildung wissen sollte27:21 – 29:10 4 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema Bildung und Digitalisierung29:10 – 29:49 OutroOMR Podcast: https://omr.com/de/podcast/Podcast Irgendwas mit Logistik: https://irgendwas-mit-logistik.podigee.io/ Buch Schnelles Denken, Langsames Denken: https://www.buecher.de/shop/ratgeber--lebenshilfe/schnelles-denken-langsames-denken/kahneman-daniel/products_products/detail/prod_id/34503899/ Podcast Arbeit, Bildung, Zukunft: https://www.wueconomics.de/podcastWeitere Infos zum Gast – Dr. Lukas Kagerbauer:
https://www.linkedin.com/in/lukas-kagerbauer/?locale=de_DE
Weitere Infos zum Host – Jan Veira:
https://www.linkedin.com/in/jan-veira/