Abwarten bringt dich im Business nicht weiterVermeide diese 5 Fehler, die dich im Stillstand halten und davon abhalten, mit deinem Business zu wachsen. Komm vom Zerdenken ins Handeln.
Abwarten kann negative Konsequenzen im Business haben
Das Vermeiden und Aufschieben von Entscheidungen ist nicht immer die beste Strategie im Business. Es kann passieren, dass du Chancen verpasst.
Folgende Szenarien und Fallen führen oft zu Stillstand - vermeide diese 5 Dinge
Bitte warte nicht auf den richtigen Zeitpunkt. Der wird nie kommen.
Bitte mache nicht immer alles übergenau (#Perfektionismus) und richte den Fokus nicht auf die falschen Dinge.
Bitte verweile nicht in der „sicheren“ Komfortzone, aus Angst etwas Neues zu versuchen.
Stecke den Kopf nicht in den Sand, wenn etwas nicht funktioniert. Sieh nicht nur das Schlechte und fokussiere nicht auf Negatives.
Etwas gar nicht erst versuchen, weil du es nicht kannst oder noch nie ausprobiert hast.
Fokussiere dich darauf, aktiv Entscheidungen zu treffen, um den Erfolg voranzutreiben
Chancen erkennen und nutzen
Halte Augen und Ohren offen, um neue Möglichkeiten und Trends zu erkennen.
Im Business geht es nicht immer nur bergauf. Fehler und Misserfolge sind nahezu unvermeidbar. Doch anstatt abzuwarten und zu hoffen, dass sich die Dinge von allein verbessern, ist es wichtig, aus diesen Erfahrungen zu lernen und schnellstmöglich Gegenmaßnahmen zu ergreifen. So entwickeln wir uns und Prozesse weiter.
Wir haben noch ein paar Gedanken für dich, wie es dir gelingt, Entscheidungen schneller zu treffen, statt abzuwarten
Klarheit hilft nahezu in Allem. Finde eine ganz klare Positionierung, denn diese bietet die Grundlage für viele Entscheidungen.
Du bist der Boss in deinem Unternehmen und entscheidest, wo es lang geht.
Verantwortung übernehmen heißt auch, sich den Dingen zu stellen und nicht länger hinter „ich kann das nicht“ verstecken. Denn das bringt dich nicht weiter.
Eine Vision und smart definierte Ziele helfen uns dabei, schneller die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Kennst du die 24 Stunden Regel?
Nimm dir vor, Entscheidungen binnen 24 Stunden zu treffen. Das gibt dir die nötige Zeit, die Sache mit Abstand zu betrachten und darüber nachzudenken. Gleichzeitig wird die Gefahr minimiert, ins Gedanken-Karussell zu fallen.
Es geht darum, in die Umsetzung zu kommen. Nur so lernen wir dazu und entwickeln uns weiter.
Wir sind die Onlinerinnen - Nicola & Christina - und wir zeigen Coaches, Beratern und Trainern, wie sie ihre Dienstleistung auch online anbieten können, um mehr Kunden zu erreichen und Flexibilität zu gewinnen - mit effizientem Schritt-für-Schritt Plan.
Wenn du dein erstes digitales Produkt erstellen und verkaufen möchtest, aber nicht weißt, wie genau du das angehen sollst, buche dir ein kostenloses Strategiegespräch bei uns.
Wir finden heraus, was deine nächsten Schritte sind und wie wir dich dabei unterstützen können, dein Online Business aufzubauen.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Hier ist der Link zur kostenlosen Terminbuchung: >> www.dieonlinerinnen.at/call
Du willst dir einen Überblick verschaffen, worauf es im Online Business ankommt und was die wichtigsten Meilensteine zum Erfolg sind?
Dann lade dir die kostenlose Checkliste runter: 6-Schritte Fahrplan ins Online Business
https://www.dieonlinerinnen.at/6-schritte-fahrplan