
Sign up to save your podcasts
Or
Die menschliche DNA wird zum Medium der Veränderung und Gestaltung. DNA-basierte Technologien versetzen Menschen in die Lage, das analoge Leben zu verändern und tatsächliche oder vermeintliche Fehler der Evolution auszuradieren. Außerdem wird die DNA als Plattform die Datenverarbeitung, -analyse und -speicherung revolutionieren. Miriam Meckel und Léa Steinacker beleuchten die Erkenntnisse der DNA-Forschung rund um CRISPR/Cas9 und biotechnische Datenprozessoren.
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter [email protected] oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.
5
22 ratings
Die menschliche DNA wird zum Medium der Veränderung und Gestaltung. DNA-basierte Technologien versetzen Menschen in die Lage, das analoge Leben zu verändern und tatsächliche oder vermeintliche Fehler der Evolution auszuradieren. Außerdem wird die DNA als Plattform die Datenverarbeitung, -analyse und -speicherung revolutionieren. Miriam Meckel und Léa Steinacker beleuchten die Erkenntnisse der DNA-Forschung rund um CRISPR/Cas9 und biotechnische Datenprozessoren.
Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter [email protected] oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.
36 Listeners
239 Listeners
2 Listeners
150 Listeners
49 Listeners
95 Listeners
16 Listeners
47 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
307 Listeners
12 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
29 Listeners