
Sign up to save your podcasts
Or


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch.
Montag bis Freitag. Morgens und Abends
Instagram: https://www.instagram.com/ab17podcast
Whatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1I
Schreib uns: [email protected]
In dieser Episode von “Ab 17” sprechen Kathrin und Tommy mit bissigem Humor und einer Prise Sarkasmus über ungewöhnliche kulinarische Vorlieben, Gesellschaftsnormen und aktuelle politische Ereignisse. Sie beginnen mit einer ironischen Diskussion über die Vorstellung, Hunde und Katzen in Gerichten zu verwenden, und verbinden das Thema gekonnt mit Migration und kulturellen Vorurteilen.
Im zweiten Teil der Episode nehmen sie aktuelle politische Debatten in den USA und Deutschland unter die Lupe. Von den US-Wahlkampfduellen bis hin zu deutschen Innenpolitik-Diskussionen, es wird kein Blatt vor den Mund genommen. Besonders im Fokus steht die Frage, wie politische Debatten die öffentliche Meinung beeinflussen und ob sie wirklich so viel Gewicht haben, wie oft behauptet wird.
Inhalt:
00:00:00 - Intro und Begrüßung
00:02:14 - Katzenauflauf und Hochzeitsüberraschungen
00:05:50 - Politische Ironie: Wie Debatten das Wahlergebnis beeinflussen
00:09:55 - Volle Gefängnisse in England und frühe Entlassungen
00:13:20 - Eine Brücke stürzt ein: Was in Deutschland schiefläuft
00:16:14 - Abschluss und Vorschau auf kommende Episoden
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Tommy Wosch & Kathrin Wosch5
33 ratings
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch.
Montag bis Freitag. Morgens und Abends
Instagram: https://www.instagram.com/ab17podcast
Whatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1I
Schreib uns: [email protected]
In dieser Episode von “Ab 17” sprechen Kathrin und Tommy mit bissigem Humor und einer Prise Sarkasmus über ungewöhnliche kulinarische Vorlieben, Gesellschaftsnormen und aktuelle politische Ereignisse. Sie beginnen mit einer ironischen Diskussion über die Vorstellung, Hunde und Katzen in Gerichten zu verwenden, und verbinden das Thema gekonnt mit Migration und kulturellen Vorurteilen.
Im zweiten Teil der Episode nehmen sie aktuelle politische Debatten in den USA und Deutschland unter die Lupe. Von den US-Wahlkampfduellen bis hin zu deutschen Innenpolitik-Diskussionen, es wird kein Blatt vor den Mund genommen. Besonders im Fokus steht die Frage, wie politische Debatten die öffentliche Meinung beeinflussen und ob sie wirklich so viel Gewicht haben, wie oft behauptet wird.
Inhalt:
00:00:00 - Intro und Begrüßung
00:02:14 - Katzenauflauf und Hochzeitsüberraschungen
00:05:50 - Politische Ironie: Wie Debatten das Wahlergebnis beeinflussen
00:09:55 - Volle Gefängnisse in England und frühe Entlassungen
00:13:20 - Eine Brücke stürzt ein: Was in Deutschland schiefläuft
00:16:14 - Abschluss und Vorschau auf kommende Episoden
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

183 Listeners

8 Listeners

26 Listeners

94 Listeners

18 Listeners

15 Listeners

26 Listeners

83 Listeners

85 Listeners

3 Listeners

30 Listeners

10 Listeners

16 Listeners

16 Listeners

5 Listeners