Entscheidung ist nicht gleich Entscheidung. Manche fällen wir mit dem Kopf, andere mit Bauchgefühl. Mal geht es um den Geldbeutel, mal ums Herz. Gerade die Entscheidungen, die jenseits unserer Komfortzone liegen, sind besonders schwer. Und wenn wir Stress empfinden, fallen wir oft in alte Entscheidungsmuster zurück.
Wie entscheidest du dich also richtig?
Du kannst eine Münze werfen (was überraschend hilfreich ist), die Fakten bewerten, ein Punktesystem zum Ranking anlegen oder die gute alte Pro- und Kontra-Liste raushauen. Ein unterschätzter Faktor bei Entscheidungen ist aber auch das Bauchgefühl. In unserem Wanst speichern wir Erfahrungen und verinnerlichtes Wissen – das macht ihn zu einem ziemlich guten Berater.
Egal wie du dich entscheidest, sei dir darüber bewusst, dass es unsere Entscheidungen sind, die uns ausmachen. Entscheidungen sind der eigentliche Glaube in unserem Leben. Und der Feind jeder guten Entscheidung ist das Fehlen einer hinreichenden Perspektive auf das Problem.
Entscheide dich also, ob du ein Ohr reinwirfst. Es lohnt sich …