In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende, aber komplexe Welt der persönlichen Marken ein. Ich teile meine Erfahrungen als jemand, der in einer Zeit aufgewachsen ist, in der das Internet noch in den Kinderschuhen steckte.
Wir beleuchten, wie die Aufstieg des Internets es vielen Menschen ermöglichte, kreativ zu sein und ihre Leidenschaften zu teilen. Doch heute scheinen persönliche Marken oft mehr Schein als Sein zu sein. Authentizität wird rar, und viele Inhalte verlieren an Bedeutung, während der Druck, sich selbst zu vermarkten, wächst.
Welche Auswirkungen hat es, wie Influencer und kreative Köpfe in der heutigen digitalen Landschaft immer ähnlicher erscheinen? Und wie wirkt sich dies auf unsere Wahrnehmung von Individualität hat. Gibt es noch Raum für echte Kreativität in einem Meer aus oberflächlichen Inhalten?
Sei dabei, wenn wir diese wichtigen Fragen erörtern und herausfinden, wie wir uns von der Masse abheben können, wie einzigartige Ideen die Welt verändern könnten.
Abonniere diesen Podcast damit du in Zukunft keine Folge verpasst.
Was denkst du darüber? Schreibe es in die Kommentare, vielen Dank!
Möchtest du mehr über meine Arbeit as Filmemacher oder Fotograf erfahren? Besuche mich unter https://marcweberfilms.com
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.