Als Down Under wird alles Umliegende rund um Australien genannt, also auch Länder wie Neuseeland oder andere Inseln im Südpazifik. Jedoch muss etwas bei der Übersetzung gewaltig schiefgelaufen sein, da wir beim 1. Rennen der Saison 2025 eher von „Land Under“ sprechen müssen. Der war’s nicht?
Naja, was ich damit sagen will, ist, dass es regnet. Und das sehr viel.
Was für die anderen ein Problem darstellt, zum Beispiel vier von sieben Rookies, welche einen nach dem anderen ihre Autos in die Wand geschmissen haben, ist für die anderen eine Gelegenheit. Zum Beispiel Fernando Alonso, der noch stolz nach dem Qualifying erzählt, dass er durch seine Erfahrung die Strecke besser als jeder andere kennt und dadurch einen immensen Vorteil hat …
Gut, das ist jetzt nicht gut gealtert, was aber gut altert, sind Punkte, und davon müssen wir als deutscher Podcast natürlich in großer Montur berichten, denn Nico Hülkenberg hat in seinem ersten Rennen für Sauber bereits Punkte geholt, als Bottas und Zhou in der gesamten vergangenen Saison. Tolle Strategie, tolle Fahrt.
Ebenfalls toll gefahren ist der prädizierte Nachfolger von Lewis Hamilton bei Mercedes. Während alle ihre kleinen Probleme hatten, legte Andrea Kimi Antonelli eine Mega-Show hin und beeindruckte mit spektakulären Überholmanövern und einer grandiosen Fahrt.
Sein Vorgänger bei Mercedes hat die volle Ladung Ferrari zu spüren bekommen. Während sein Teamkollege im Sitz schwimmt, was wahrscheinlich vom Wasser kommt, wird dem Briten alle 2 Sekunden erklärt, doch bitte den Knopf „K1“ zu drücken, damit er seine geladene Energie dazu verwendet, mehr Power zu erhalten. Wer jetzt denkt, ein siebenmaliger Weltmeister hat alles gesehen, der sollte besser in Hamiltons fassungsloses Gesicht nach dem Rennen blicken.
Was die Jungs von diesem Rennen halten und kleine detailreiche Analysen zu jedem einzelnen Team gibt es hier in dieser Ausgabe der Dreistoppstrategie.
Viel Spaß beim Reinhören und Keep Racing!
Unsere Soicals: https://linktr.ee/dreistoppstrategie