Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Ebene L – der Eingangsbereich in jedem Parlament. Lobby, Atrium, Wandelhalle – wo Politik und Gesellschaft im Austausch stehen. Hier begegnen sich Politiker*innen und Bürger*innen, Verbände und Intere... more
FAQs about Ebene L - Podcast für politische Kommunikation:How many episodes does Ebene L - Podcast für politische Kommunikation have?The podcast currently has 9 episodes available.
March 10, 2022Anja Weber "Millionen Mitglieder geben Gewicht"Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (dgb) in NRW spricht über die interne Information von 1,4 Millionen Mitgliedern, die entscheidenden Faktoren für den Dialog mit der Politik und die Bedeutung von sorgfältiger Abstimmung. Zur erwähnten Spendenkampagne für Gewerkschafter*innen aus der Ukraine geht es hier: https://www.gewerkschaften-helfen.de/Kommentare sind wie immer willkommen unter [email protected](Bild: Thomas Range/DGB NRW)...more27minPlay
January 17, 2022Der 100. Jurist: Wie wird man eigentlich Politiker?Alexander Vogt und Martin v. Berswordt-Wallrabe geben Einblicke in politische Karrieren, sprechen über den Stellenwert der Kommunalpolitik, die Bedeutung des beruflichen Hintergrundes und über Talente, die jede/r Politiker/in mitbringen sollte. Kommentare sind willkommen unter [email protected]...more33minPlay
October 03, 2021SondierungsgesprächIn der Woche nach der Bundestagswahl ist es Zeit für eine kleine Rückschau aus Public Affairs- und PR-Sicht. Alexander Vogt und Martin v. Berswordt-Wallrabe ordnen ein, welche Kommunikationsmittel gut funktioniert haben und was diesen Wahlkampf kommunikativ geprägt hat. Es war eben nicht „alles online“.Kommentare sind willkommen unter [email protected]...more29minPlay
August 04, 2021Prof. Frank Überall „Es muss eine Brandmauer zwischen Journalismus und PR geben.“Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten Verbandes (DJV) spricht über den Journalistenberuf im Jahr 2021, Gewalt gegen Journalisten, den täglichen Kampf für Glaubwürdigkeit und das Verhältnis von PR und Journalismus. Und er wagt eine Prognose, wie der Journalistenberuf in fünf Jahren aussehen wird.Kommentare sind willkommen unter [email protected]...more43minPlay
June 14, 2021Fake NewsIm beginnenden Bundestagswahlkampf haben einige Parteien Spielregeln für ihr eigenes Engagement in sozialen Netzwerken erstellt und grenzen sich damit gegen Fake News und Negativkampagnen ab. Was aus einem solchen Kodex folgt und ob es mehr ist als ein Symbol besprechen Alexander Vogt und Martin v. Berswordt-Wallrabe in dieser Folge. Außerdem: War die Benzinpreisdebatte der Grünen ein taktischer Fehler oder ein kluger Schachzug?Kommentare sind willkommen unter [email protected]...more36minPlay
May 16, 2021Heiko Sakurai: „Baerbock ist sicherlich die Schwierigste von den Dreien“Der Karikaturist spricht über das, was Politiker*innen unverwechselbar macht, über seinen kreativen Arbeitsprozess, den Abschied von Angela Merkel und die zeichnerische Greifbarkeit der drei Kanzlerkandidat*innen. Heiko Sakurai fordert im Podcast: Imagewechsel und neue Frisuren müssten Politiker*innen eigentlich vorher mit den Karikaturisten absprechen. Kommentare sind willkommen unter [email protected] ...more45minPlay
May 07, 2021Hundewelpen und CoronaAlexander Vogt & Martin v. Berswordt-Wallrabe sprechen diesmal über die Kandidatenkür der großen Parteien, über Corona im Bundestagswahlkampf, die Bedeutung des Lokaljournalismus und versuchen einen Nachruf auf Clubhouse.Kommentare sind willkommen unter [email protected]...more36minPlay
April 16, 2021Franz Müntefering: „Demokratie ist eine Lebensform“Der ehemalige SPD-Parteivorsitzende und Vizekanzler Franz Müntefering spricht über den Wandel politischer Kommunikation, erfolgreiche Wahlkämpfe, einen anderen Titel für die „Hartz-Gesetze“ und darüber, ob Angela Merkels Abgang gelingen wird. Außerdem gibt er im Gespräch Tipps zu erfolgreicher Interessenvertretung und für die Wiedererkennbarkeit im politischen Alltag.Kommentare sind willkommen unter [email protected]...more34minPlay
March 10, 2021TextbausteineIn Folge 1 sprechen Alexander Vogt & Martin v. Berswordt-Wallrabe über den neuen Podcast, die Kommunikations-Besonderheiten des Jahres 2020 und die Erwartungen für die anstehenden Wahlkämpfe in diesem Jahr. Und es gibt praktische Tipps für die Public-Affairs-Arbeit: „Wer Textbausteine schickt, bekommt Textbausteine zurück.“Kommentare sind willkommen unter [email protected]...more39minPlay
FAQs about Ebene L - Podcast für politische Kommunikation:How many episodes does Ebene L - Podcast für politische Kommunikation have?The podcast currently has 9 episodes available.