KULTÜR IN ZEITEN DER CORONA
PODCAST DES ANALOGTHEATERS
feat. Dan Dinner
Part 6 – Der Räuber Sozenplotz – Über den Wert der Kunst für die Gesellschaf, Gerechtigkeitsfragent und die Möglichkeit eines bedingungslosen Grundein-/-auskommens.
Gäste am Pool: Bundesfinanzminister Olaf Scholz, Kulturstaatsministerin Monika Grütters und als Ehrengästin die Publizistin und Kuratorin Adrienne Goehler
Der Podcast KULTÜR IN ZEITEN DER CORONA ist eine erste Antwort des ANALOGTHEATER-Regisseurs und Performers Daniel Schüßler a.k.a. Dan Dinner auf die aktuelle Krise durch die Covid-19-Pandemie, das Social-Distancing und freiwillige Quarantäne und sein Versuch, mit der Außenwelt in Kontakt zu bleiben. Dafür geht Dan Dinner in die inneren Welten, in private Galaxien und reagiert auf das was ist. Ein introspektives Kammerspiel, ein innerer Monolog, der Versuch, Theater ins Netz zu adaptieren. Das Private wird politisch.
In der aktuellen Folge plant Dan Dinner mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz den Corona-Haushalt, belächelt mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters die freien Künstler*innen und diskutiert mit der ehemaligen Publizistin, Kuratorin und Weltverbesserin Adrienne Goehler über das bedingungslosen Grundein-/-auskommens, schwelgt mit ihr in Erinnerungen an Gorleben und den Donnerbalken und bewundert ihre Schwanenjungen im Engelsgraben. Adrienne Goehler ist ehemalige Präsidentin der Kunstakademie Hamburg, frühere Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Berlins und war Leiterin des Hauptstadtkulturfonds. Aktuell arbeitet sie am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung.
Weitere Infos: www.analogtheater.de
Fotocredit: Schiko www.schiko.de