Europapolitik ist Sache der Bundesregierung, könnte man meinen. Doch auch für die Bundesländer ist die Verzahnung mit der Europäischen Union wichtig. Wir haben den ehemaligen Staatsminister für Justiz und den aktuellen Landtagsabgeordneten Winfried Bausback (CSU) genau dazu befragt. Außerdem standen die Ereignisse der Europawahl 2019, der Umgang der CSU mit der Fidesz-Partei und die Probleme der EU im Fokus.
Die grobe Themenübersicht findet ihr bei den Timestamps:
00.00-01.12 Begrüßung und Vorstellung
01.12 - 02.53 Was bedeutet eigentlich Europa?
02.53 - 04.18 Europa und Bayern? Warum ist das so wichtig?
04.18 - 08.36 Bayrische Vertretung in Brüssel und Ministerin für Europäische Angelegenheiten
08.36 - 13.05 Wo trifft Landesrecht Europarecht? Was sind aktuelle Themen?
13.05 - 20.22 Rückblick: Die Wahl des/der Kommisionspräsident*in - Warum der damalige Spitzenkandidat nicht auch dem Posten ist
20.22 - 27.15 EVP und Ungarn (Fidesz -Partei) - Rechte Parteien in Europa
27.15 - 33.52 Ist die EU zukunftsfähig? Wie sieht die Zukunft aus?
33.52 - 36.55 Europa erleben: Interrailticket als Geschenk zum 18. Geburtstag?
36.55 - 38.22 Podcasttipp, Verabschiedung und Outro
Redaktion: Marie Geuss, Maximilian Randelshofer, Patrick Ott
Moderation: Maximilian Randelshofer, Patrick Ott
Audiobearbeitung und Schnitt: Scholz + Kampka audio operations
Ihr erreicht uns unter: [email protected]