11. sE>ndung «bye bye heisser BrE>i»
Manipulation, Verhandlung der Lohnerhöhung (von Michelle💸), Machtdynamiken und passiv-aggressive Bitten (von Lara😬), das und vieles mehr erwartet euch in der 11. sE>ndung.
Den gesellschaftlich geprägten Kommunikationsstil auf den Kopf stellen und keine manipulative oder punitive Macht ausüben, jedoch trotzdem nicht um den heissen Brei reden, sondern ansprechen, was wir brauchen, ist das Anliegen von Host Michelle Reichelt im Gespräch mit Tanja Walliser, Co-Gründerin Empathie Initiative, und Lara Müller.
Wir hoffen, euch macht dieses Gespräch genauso viel Spass, wie uns die Aufnahme gemacht hat.
Gegen Ende gibt es eine überraschende Pause. Mehr verraten wir nicht. Hört rein!
Links:
Unser Projekt - Empathie Initiative:
https://empathiestadt.ch/
Unsere Bildungsarbeit - Agenda unserer Kurse:
https://empathiestadt.ch/agenda/
Blogs und Essays - Wir schreiben über Empathie, Demokratie, unsere Leben und die Gesellschaft:
https://empathiestadt.ch/blogs-und-essays