Nach der wilden Achterbahnfahrt in Folge 1 wird es jetzt Zeit für etwas Kontext: Wer ist dieser Jochen Quindel, was hat er vor Projekt Paul gemacht und warum ist er eigentlich Bassist geworden? Und wie haben jack’s chillin’ geklungen, die Band, die die Brücke von Schüler*innen-Band zu anspruchsvollerem Indie Sound geschlagen hat.
Nachdem wir dann alle auf dem gleichen Stand gebracht wurden, beamen wir uns wieder zurück ins Jahr 1994 und begleiten den radelnden Jochen auf der Suche nach den beiden Konzert-Locations aus dem Juli, in Hochstadt und Gilching.
Zu hören sind neben meiner Wenigkeit
Christoph Koch mit einer Lesung aus dem Fürstenfeldbrucker Teil der SüddeutschenJack’s chillin’ mit Ausschnitten aus den Songs “Reality”, “Far too real”, “Forgiveness” und “Glasshouse”Konzertausschnitte von Projekt Paul “Intro”, “Das Indische” und “Verloren in Raum und Zeit” – dazu die Demoversion von “Made out of dreams”, aufgenommen in Peters Keller