Gradmesser

Energiewende mit Kohle, Gas - und zu wenig Windrädern?


Listen Later

Der Ausbau der Erneuerbaren geht zu langsam voran, dafür werden in kürzester Zeit Flüssiggas-Terminals gebaut und mehr Kohle verfeuert. Wie es um die Energiewende steht.
  • Vor rund einem Jahr stellte der damals Klima- und Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen einen überarbeiteten, ehrgeizigen Fahrplan zur Energiewende und zum Ausbau der Erneuerbaren in Deutschland vor. Seitdem ist energiemäßig viel passiert, doch gerade der Ausbau vor allem der Windenergie geht nur schleppend voran.
  • Wie es um die Energiewende steht, wann die Kohle unter Lützerath im Boden bleiben kann, und warum er neue LNG-Terminals für sinnvoll hält, das und mehr sagt in dieser Podcast-Folge Energieökonom Andreas Löschel (ca. ab Min. 6:05).
  • Bis zum Jahr 2030 sollen Wind- und Solarkraft bereits 80 Prozent des Stroms in Deutschland produzieren. Allein bei Windkraft an Land muss sich dafür die Menge der installierten Leistung im Vergleich zu heute in etwa verdoppeln. Die Ausbaugeschwindigkeit der vergangenen zwölf Monate ist dafür viel zu langsam. Trotzdem geht Löschel davon aus, dass jetzt „die Handbremse gelöst“ ist. Was Investoren noch zurückhält, auch darüber spricht er im Podcast.
  • Russlands Angriff auf die Ukraine hat unter anderem Deutschlands fatale Abhängigkeit von russischem Erdgas offengelegt. Die neuen LNG-Terminals, die jetzt innerhalb von Monaten genehmigt und fertiggestellt worden sind, beziehungsweise noch werden, hält Andreas Löschel von der Ruhr-Universität deshalb für notwendig für die Versorgungssicherheit.
  • Die eigentliche Frage ist für ihn: „Wie schafft man es, kurzfristigere Lieferverträge zu bekommen“, die zum Beispiel nach zehn Jahren wieder enden, und entsprechend „aus dem Gas auch wieder auszusteigen“. Denn Deutschland will im Zuge der Energiewende im Jahr 2045 klimaneutral sein.
  • Sinan Recber vom Tagesspiegel Background Energie und Klima erklärt weitere wichtige Daten und Eckpunkte zur Energiewende im Podcast (ca. ab Min. 1:50). Und Susanne Ehlerding, ebenfalls Background-Redakteurin, schaut angesichts des zu Ende gehenden Weltwirtschaftsforum auf die Industrie und die Bereitschaft, etwas gegen den Klimawandel zu tun (ca. ab Min. 28:05). Die Studie der Nicht-Regierungsorganisation „Reclaim Finance“ und „Urgewald“ zu Milliarden-Investitionen in fossile Projekte ist da etwas desillusionierend.
  • Für Fragen oder Kritik schreibt uns gerne an [email protected].
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    GradmesserBy Tagesspiegel


    More shows like Gradmesser

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    108 Listeners

    Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

    Wissenschaft im Brennpunkt

    18 Listeners

    IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    48 Listeners

    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

    23 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    215 Listeners

    Mit den Waffeln einer Frau by barba radio, Barbara Schöneberger

    Mit den Waffeln einer Frau

    81 Listeners

    Eine Runde Berlin by Tagesspiegel

    Eine Runde Berlin

    7 Listeners

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast by Tagesspiegel

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

    5 Listeners

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

    Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

    34 Listeners

    Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

    Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

    65 Listeners

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

    Kemferts Klima-Podcast

    8 Listeners

    Tatort Berlin by Tagesspiegel

    Tatort Berlin

    9 Listeners

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Checkpoint by Tagesspiegel

    Checkpoint

    0 Listeners

    Futur B – Zukunft mitgestalten by Tagesspiegel

    Futur B – Zukunft mitgestalten

    0 Listeners

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv)

    1 Listeners

    Sherlock Holmes Kurzgeschichten by NOISER

    Sherlock Holmes Kurzgeschichten

    4 Listeners