Sage mir, welche Persönlichkeitsfarbe du bist und ich sage dir, wie du tickst? Wie wäre es, wenn du die Sprache der anderen Menschen sprichst und du die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen kennst, um erfolgreich zu kommunizieren.
Bereits 500 v. Chr. entdeckte der bekannte Philosoph Hippokrates unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale. Auch Göthe und Schiller erstellten 1799 ein ähnliches Farbmodell, die sogenannte „Temperamentenrose“. Insgesamt gibt es vier unterschiedliche Persönlichkeitstypen: Der rote Typ, der blaue Typ, der gelbe Typ und der grüne Typ. Jeden einzelnen Typus werden unterschiedliche Attribute/Eigenschaften zugeordnet. Welche der Typen eher extrovertiert (nach außen gekehrt) oder introvertiert (nach innen gekehrt) agieren, erfährst du in dieser Folge. Es ist anzumerken, dass es keine guten oder schlechten Persönlichkeitstypen gibt. Es gibt kein Richtig und es gibt hier kein Falsch. Die Schwächen des einen können die Stärken des anderen sein und umgekehrt. Auch bei der Teambildung oder -zusammensetzung sollte man darauf achten, dass nicht extreme Persönlichkeitstypen (konträr) zusammenarbeiten. Da sind Konflikte vorprogrammiert.
Hat dir diese Folge gefallen und hast du etwas gelernt, dann freue ich mich über dein „Gefällt mir“ oder „like“, denn Wissen verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Tue auch etwas Gutes und sei auch du ein entFALTER für jemand anderen.
Weitere Informationen findest du auf meinen Kanälen
facebook.com/Potenzialentfalten
instagram.com/ent.falten/
https://www.entfaltenbacher.com/