
Sign up to save your podcasts
Or


In der Wissenschaft gibt es nichts, was sich nicht herausfinden lässt. Oder etwa doch? Lange hatten Wissenschaftler die Hoffnung, dass die Mathematik nicht nur widerspruchsfrei, sondern auch „vollständig“ ist. Alles, was wahr ist, wäre dann auch beweisbar. Doch dann betrat ein junger Wiener die Bühne, er war 24 und sein Name war Kurt Gödel. Mit seinem Unvollständigkeitssatz erschütterte er die Mathematik in seinen Grundfesten.
By Johannes Loevenich & Matthias LoevenichIn der Wissenschaft gibt es nichts, was sich nicht herausfinden lässt. Oder etwa doch? Lange hatten Wissenschaftler die Hoffnung, dass die Mathematik nicht nur widerspruchsfrei, sondern auch „vollständig“ ist. Alles, was wahr ist, wäre dann auch beweisbar. Doch dann betrat ein junger Wiener die Bühne, er war 24 und sein Name war Kurt Gödel. Mit seinem Unvollständigkeitssatz erschütterte er die Mathematik in seinen Grundfesten.

11 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

23 Listeners

0 Listeners

13 Listeners

2 Listeners