Was wäre, wenn das Universum jederzeit kollabieren könnte? Wenn unsere Realität nur eine Simulation wäre - und jemand den Stecker zieht? Oder wenn eine Theorie beweist, dass freier Wille eine Illusion ist? Manche wissenschaftlichen Konzepte sind nicht nur faszinierend, sondern potenziell verstörend und gefährlich.
Tim und Max sprechen dieses Mal über Theorien, die – falls sie sich als wahr herausstellen – unser Verständnis der Welt erschüttern könnten. Eine Folge voller Gedankenexperimente, faszinierender Physik und existenzieller Fragen.
Viel Spaß beim Hören - falls unsere Realität bis dahin noch existiert!
🎧 Danke, dass du RAUM & ZEIT hörst!
Wenn dir unser Podcast gefällt, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform und lass uns eine Bewertung da. 💫
🔗 Folge uns auf Social Media für mehr Inhalte und Updates:
📸 Instagram: @raumundzeitofficial
🎯 TikTok: @raumundzeitofficial
🎙️ Spotify: Jetzt anhören
🍏 Apple Podcasts: Jetzt anhören
👥 Folge unseren Hosts für mehr:
Tim: Instagram | TikTok Max: Instagram | TikTok
🎬 Produktion: Zucker Studios
Instagram | www.zuckerstudios.com
📚 Quellen:
Eichler, Evan E. et al. (2022). "Expanded human reference genome reveals genetic diversity across populations."
Russell, Dale A. (1982). "Reconstructions of the small Cretaceous theropod Stenonychosaurus inequalis and a hypothetical dinosauroid."
Tegmark, Max (1998). "The Interpretation of Quantum Mechanics: Many Worlds or Many Words?"
arxiv.org
arxiv.org
livescience.com
📬 Hast du Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf deine Nachrichten – schreib uns auf Social Media! 🚀