
Sign up to save your podcasts
Or


Droht uns ein Blackout? Diese Frage möchte Mätthes schon seit einigen Episoden beantworten und wow, heute ist es endlich soweit. In der letzten Episode haben wir die Netzfrequenz und die wichtigsten Teilnehmer und Begriffe besprochen, die an der Aufrechterhaltung der Stromversorgung in Deutschland beteiligt sind. Diesmal schauen wir uns an, mit welchen Mechanismen unser Netz stabil gehalten werden kann, was sich daran in den letzten Jahren geändert hat und überlegen am Ende endlich, was alles passieren müsste, damit Deutschland tatsächlich ein Blackout droht.
By Johannes Loevenich & Matthias LoevenichDroht uns ein Blackout? Diese Frage möchte Mätthes schon seit einigen Episoden beantworten und wow, heute ist es endlich soweit. In der letzten Episode haben wir die Netzfrequenz und die wichtigsten Teilnehmer und Begriffe besprochen, die an der Aufrechterhaltung der Stromversorgung in Deutschland beteiligt sind. Diesmal schauen wir uns an, mit welchen Mechanismen unser Netz stabil gehalten werden kann, was sich daran in den letzten Jahren geändert hat und überlegen am Ende endlich, was alles passieren müsste, damit Deutschland tatsächlich ein Blackout droht.

11 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

13 Listeners

2 Listeners