
Sign up to save your podcasts
Or


Am 15.04. sind die drei letzten deutschen Atomkraftwerke vom Netz gegangen. Das Ganze ist begleitet von einer Diskussion über die Energiesicherheit in Deutschland und die Möglichkeiten der Kompensation des Atomstroms. Aber wie viel Energie muss eigentlich ersetzt werden? Welche Möglichkeiten haben wir dafür in der aktuellen Situation? Bedroht die Abschaltung der AKWs unsere Klimaziele? Und welche Chancen entstehen daraus für die Energiewende?
By Johannes Loevenich & Matthias LoevenichAm 15.04. sind die drei letzten deutschen Atomkraftwerke vom Netz gegangen. Das Ganze ist begleitet von einer Diskussion über die Energiesicherheit in Deutschland und die Möglichkeiten der Kompensation des Atomstroms. Aber wie viel Energie muss eigentlich ersetzt werden? Welche Möglichkeiten haben wir dafür in der aktuellen Situation? Bedroht die Abschaltung der AKWs unsere Klimaziele? Und welche Chancen entstehen daraus für die Energiewende?

11 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

13 Listeners

2 Listeners